Anzahl der Beiträge : 298 Anmeldedatum : 10.07.11 Alter : 27 Ort : Bergisch Gladbach
Thema: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 8:55
Wäre es möglich das es für Omsi eine Funktion gibt das ein Bus z.B nach einem Unfall fahrunfähig ist und dann mit einem Werkstattbus abgeschleppt werden kann?. Das wäre ja dann sehr realistisch das der Bus dann vor Ort repariert werden kann oder bei einem Motorschaden dann abgeschleppt werden kann.
phillip
Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 25 Ort : Luth. Wittenberg
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:14
Naja. Mit dem Abschleppen wäre wie ein Anhänger und da sind wir wieder beim Gelenkbus. Und der/die Bus/se müssen dann ja auch immer an einer bestimmten stelle kaputt gehen, außer du fährst den Werkstatt Bus selber da der KI ja nicht überhohlen kann.
Aber ne gute Idee isses!
Lasse
Anzahl der Beiträge : 975 Anmeldedatum : 27.01.11 Alter : 23 Ort : Hamburg
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:24
Ja ne gute Idee. Aber dazu müsste man so einiges neu animieren.
Hetfield
Anzahl der Beiträge : 203 Anmeldedatum : 04.05.11 Alter : 50
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:31
Ein Bus schleppt einen anderen Bus ab ? Wo gibt es soetwas bzw. das möchte ich gerne mal sehen. Normalerweise gibt es dafür Sonderfahrzeuge wie kurze LKW-Pritschen oder Unimog.
phillip
Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 25 Ort : Luth. Wittenberg
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:35
Also in Stettin gibs das!
Der Beweis:
Zuletzt von phillip am So 23 Okt - 9:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ein T hinzugefügt)
835sedici
Anzahl der Beiträge : 1476 Anmeldedatum : 21.02.11 Alter : 37 Ort : Hannover
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:38
ist auch durchaus nicht unüblich. Linienbusse haben vorn (meist hinter der klappe unter den scheibenwischern / zwischen den hauptscheinwerfern, oder hinterm kennzeichen) und hinten (motorhaube auf, da guckt einen die abschleppbockzunge schon an), mit der passenden Schleppstange kann man so auch - zumindest über kurze Distanzen - einen Bus mit einem anderen abschleppen. Üblich ist natürlich wie beschrieben, ein Unimog oder ein LKW mit Aufbau. Das Stettiner Modell da, kann sich aber auch sehen lassen
René S.
Anzahl der Beiträge : 298 Anmeldedatum : 10.07.11 Alter : 27 Ort : Bergisch Gladbach
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 9:55
Sowas in der Art habe ich mir bei meiner Idee gedacht
Blade
Anzahl der Beiträge : 593 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 36 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 11:00
Da OMSI in Berlin Spandau Spielt ist das wohl eher sehr unrealistisch und irgendwie auch überflüssig.
T.J 2000
Anzahl der Beiträge : 238 Anmeldedatum : 31.07.11 Alter : 32 Ort : Zur zeit in Atlanta...
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 12:18
Das währe ja echt cool,wenn das gehen würde . Selbst wenn es gehen würde,das würde sicherlich nicht so flott gehen
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 36 Ort : Staaken
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen So 23 Okt - 14:04
Blade schrieb:
Da OMSI in Berlin Spandau Spielt ist das wohl eher sehr unrealistisch und irgendwie auch überflüssig.
Richtig, in Spandau (bzw. der gesamten BVG) wurde damals mit einem Unimog abgeschleppt. Dazu kam vorschriftsmäßig eine Sprechverbindung über ein einfaches Kabel mit Kopfhörer und Mikro von Fahrer zu Fahrer.
René S.
Anzahl der Beiträge : 298 Anmeldedatum : 10.07.11 Alter : 27 Ort : Bergisch Gladbach
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 6:08
Staakener schrieb:
Blade schrieb:
Da OMSI in Berlin Spandau Spielt ist das wohl eher sehr unrealistisch und irgendwie auch überflüssig.
Richtig, in Spandau (bzw. der gesamten BVG) wurde damals mit einem Unimog abgeschleppt. Dazu kam vorschriftsmäßig eine Sprechverbindung über ein einfaches Kabel mit Kopfhörer und Mikro von Fahrer zu Fahrer.
Man könnte dafür ja auch so einen unimog oder LKW erstellen. In Köln bei der KVB gibt es dafür LKW´s weil die keine so alten Busse haben das man die als mobile Werkstatt verwenden könnte
Blade
Anzahl der Beiträge : 593 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 36 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 9:31
Fragt sich nur noch was das für einen Sinn hat.
Klar, jeder will Realität. Aber irgendwo hat es auch grenzen.
Und ich denke die meisten von uns wollen lieber vernünftig den Liniendienst Fahren anstatt einen Bus zu lenken der irgendwo dran hängt o.O.
Und wenn ich Abschlepper spielen will dann kaufe ich mir das passende spiel dazu
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 36 Ort : Staaken
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 10:47
Blade schrieb:
Und ich denke die meisten von uns wollen lieber vernünftig den Liniendienst Fahren anstatt einen Bus zu lenken der irgendwo dran hängt o.O.
Das wollten und wollen die Kollegen damals wie heute auch - aber man kann es sich nicht immer aussuchen!
@René S.: Bei der BVG wurden auch keine alten Busse als mobile Werkstatt genutzt! Dazu werden Transporter eingesetzt, die neben qualifiziertem Personal auch über alle möglichen Ersatzteile bis hin zu Ersatzreifen verfügen. Deshalb werden sie auch "Reifenwagen" genannt.
Blade
Anzahl der Beiträge : 593 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 36 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 12:08
Ja Staakener, da hast du schon recht. Nur vom Spiel und Spielspass her hab ich das jetzt eher gesehen.
Mir würde es selber keinen Spass mach in OMSI einfach irgendwo angehängt zu sein um dann beim lenken zu Helfen(oder wie immer das auch abläuft wenn ein Bus abgeschleppt wird). Da machen dann direkte Fahrten mit einem Defekten Bus(siehe Missionen bei Bad Kinzau) da viel mehr spass
835sedici
Anzahl der Beiträge : 1476 Anmeldedatum : 21.02.11 Alter : 37 Ort : Hannover
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 16:48
Also, nen Bus zu lenken, der "am Haken" hängt, ist reine Schwerstarbeit! Aber für OMSI halte ich das auch recht unnötig - es soll ja der LINIENBETRIEB simuliert werden.
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 25 Ort : Baden-Baden
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 17:07
phillip schrieb:
Also in Stettin gibs das!
Der Beweis:
Der Bus, wo den kaputten zieht, muss doch schwerer sein, als der, der kaputt ist, oder? Und ein Solobus ist wesentlich leichter als ein gelenkbus.
oder irre ich mich da völlig
835sedici
Anzahl der Beiträge : 1476 Anmeldedatum : 21.02.11 Alter : 37 Ort : Hannover
Thema: Re: Defekten Bus nach unfall Abschleppen Mo 24 Okt - 17:14
Ja, stimmt schon, aber - warum fragst du? Das ist doch eigentlich - egal? mit meinem Arbeitsfahrzeug, Citroen C4 Grand Picasso, Arbeitsgewicht (Fahrer, Werkzeug beladen, voller Tank) 1775 Kilo, kann ich theoretisch, mittlerweile problemlos (mittlerweile, die Traversensache ist ja bekannt hier ) 3,75 Tonnen ziehen. Mit Pkw's, die einen Wohnanhänger ziehen, ists teilweise nicht anders. Das passt schon...