Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 19:11
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinen Lenkrad. Seit heute bin ich Besitzer eines G27, seit der Treiberinstallation lässt sich das Lenkrad allerdings nicht mehr drehen. Eventuell liegt es daran das ich die verschiedenen "Namen" noch nicht "vergeben" habe? Nachdem ich das G27 installiert habe, sollte ich eine Probe durchführen ob Gaspedal, Bremspedal etc. funktionieren. Dies habe ich gemacht und seitdem funktioniert das Lenkrad nicht mehr. Es lässt sich nicht drehen.
Könnte es daran liegen das ich die "Abschnitte" noch nicht benannt habe? Könnt ihr mir da helfen?
Freue mich auf Antworten!
Grüße
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 20:50
OMSI-Fahrer schrieb:
Wie ist das denn bei dir? Ich hab auch ein G25^^
Komisch! Bei mir funktioniert es auf Anhieb! Achja, sehr guter Test: gegen den Bordstein fahren! Da merkste sofort, ob du FF hast! Vieleicht auch irgendwo eine Option im Profiler/Windows-Einstellungen???
OMSI jedenfalls nutzt automatisch FF!
OMSI-Fahrer
Anzahl der Beiträge : 43 Anmeldedatum : 18.02.11 Alter : 44
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 21:54
Es rummst schon ein bisschen, aber irgendeine Lenkrad-Rüchstellkraft hab ich nicht -.- Welche Gamecontrollereinstellungen hast du denn drinnen?
Roland15
Anzahl der Beiträge : 574 Anmeldedatum : 18.02.10 Ort : Rhein-Neckar (wo´s am schönsten ist ;-)
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 22:46
Ich habe das Driving Force GT und habe folgendes Problem: Bei den Achsen erscheint bei mir bei "X" Lenkung 50 %, ist auch soweit in Ordnung. Beim Gaspedal "Y" erscheint bei mir 100 % ohne Drücken desselbigen, was zur Folge hat, daß der Bus ohne Gaspedalnutzung Vollgas gibt. Benutze ich das Gaspedal, fällt die Leistung auf 0. Also es funktioniert genau gegenteilig. Das Gleiche beim Bremspedal Achse "Rz".
Wie kann ich es ändern? Im Handbuch steht nix.
Obi-Wan
Anzahl der Beiträge : 731 Anmeldedatum : 20.06.09 Alter : 38 Ort : Gelsenkirchen
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 22:55
Schon mal versucht im Config Bildschirm diese beiden Achsen zu invertieren?
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern Sa 19 Feb - 23:46
OMSI-Fahrer schrieb:
Es rummst schon ein bisschen, aber irgendeine Lenkrad-Rüchstellkraft hab ich nicht -.- Welche Gamecontrollereinstellungen hast du denn drinnen?
Dann ist aber FF aktiv. Dann schau mal, ob du (außerhalb von OMSI) die Kräfte noch ein bisschen hochdrehen kannst. Beim G25 geht das jedenfalls...
OMSI-Fahrer
Anzahl der Beiträge : 43 Anmeldedatum : 18.02.11 Alter : 44
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 8:57
Hab jetzt schon in den Controllereinstellungen auf 150% geschaltet. Ein minimales zurückstellen so ab 40km/h ist jetzt schonmal da
Levitator
Anzahl der Beiträge : 20 Anmeldedatum : 18.02.11 Alter : 53 Ort : Berlin (West)
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 9:14
Hallo Marcel, hallo liebe OMSI-Fahrer,
habe ein Saitek-Lenkrad. Funktioniert soweit. Jedoch wenn ich (Lenkrad ist zentriert) dieses mit K aktiviere, ist es im Bus schon etwas nach rechts eingeschlagen. Wenn ich mit K de-aktiviere ist es wieder gerade. Wird Lenkrad wieder aktiviert mit K, wieder eingeschlagen. Wie gesagt, Lenkrad ist Hard- und Sofwareseitig zentriert.
Hat jemand nen Tipp ?
EHST
Anzahl der Beiträge : 62 Anmeldedatum : 20.02.11 Alter : 40
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 9:40
Levitator schrieb:
Hallo Marcel, hallo liebe OMSI-Fahrer,
habe ein Saitek-Lenkrad. Funktioniert soweit. Jedoch wenn ich (Lenkrad ist zentriert) dieses mit K aktiviere, ist es im Bus schon etwas nach rechts eingeschlagen. Wenn ich mit K de-aktiviere ist es wieder gerade. Wird Lenkrad wieder aktiviert mit K, wieder eingeschlagen. Wie gesagt, Lenkrad ist Hard- und Sofwareseitig zentriert.
Hat jemand nen Tipp ?
Ist es in den Ingameoptionen auf "Linear" gestellt? Wenn ja und es steht schräg, einfach mal "Degressiv/Progressiv" ausprobieren.
Levitator
Anzahl der Beiträge : 20 Anmeldedatum : 18.02.11 Alter : 53 Ort : Berlin (West)
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 9:55
@EHST: Steht glaube ich auf "liniear". Teste ich nachher mal an. Danke !
BS2011
Anzahl der Beiträge : 23 Anmeldedatum : 18.02.11
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 10:12
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich habe ein Logitech Racing Wheel Lenkrad, welches auch einen Rundblickschalter (= Steuerkreuz) enthält. Diesen kann ich unter Windows auch sehen und konfigurieren, in OMSI passiert aber beim bewegen dieses Schalters nichts.
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Schalter auch in OMSI zum Umschalten der Ansicht (links/rechts) nutzen kann? Danke.
MAN-Power
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 26.04.09
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 10:47
Konfiguration des G25, wie beschrieben hat funktioniert. Nur bleibt die Frage offen, wie ich die übrigen 8 Tasten (Kreuz und die 4 oben an der Schaltkonsole) am G25 konfigurieren kann, da diese nicht zur Auswahl stehen!?
Übrigens: Wirklich super, dass man den Federspeicher auf den Schaltknauf zuordnen kann und dann in der Mittelstellung schön bedienen kann - das macht einen tollen Bedieneffekt, ganz wie in der Realität!!!
EHST
Anzahl der Beiträge : 62 Anmeldedatum : 20.02.11 Alter : 40
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 10:54
MAN-Power schrieb:
Konfiguration des G25, wie beschrieben hat funktioniert. Nur bleibt die Frage offen, wie ich die übrigen 8 Tasten (Kreuz und die 4 oben an der Schaltkonsole) am G25 konfigurieren kann, da diese nicht zur Auswahl stehen!?
Übrigens: Wirklich super, dass man den Federspeicher auf den Schaltknauf zuordnen kann und dann in der Mittelstellung schön bedienen kann - das macht einen tollen Bedieneffekt, ganz wie in der Realität!!!
Wenn das G25 in den Optionen angewählt ist, einach die oberen Knöpfe drücken, die sollten dann in der Liste erscheinen. Das Kreuz geht bei mir und bei dem Herrn über dir auch nicht. Das wird wohl "noch"?! nicht unterstützt.
Und weil ich neugierig bin, Federspeicher was....? Was ist damit gemeint?
BS2011
Anzahl der Beiträge : 23 Anmeldedatum : 18.02.11
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 12:30
Mal noch was anderes:
Wenn ich (leicht!) das Bremspedal betätige, geht der bei mir voll in die Eisen, so dass sich die Fahrgäste über meinen Fahrstil beschweren.
Mache ich was verkehrt oder ist das "normal"?
Abstandhalterin
Anzahl der Beiträge : 2 Anmeldedatum : 20.02.11
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 12:41
Gibt es neue Bedienungsmöglichkeiten für das Logitech G27? Das hat ja am Lenkrad selber sechs statt zwei Knöpfe, was z. B. für Blinker und weitere Funktionen die Chance eröffnet.
Gruss Janine
EHST
Anzahl der Beiträge : 62 Anmeldedatum : 20.02.11 Alter : 40
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 12:50
BS2011 schrieb:
Mal noch was anderes:
Wenn ich (leicht!) das Bremspedal betätige, geht der bei mir voll in die Eisen, so dass sich die Fahrgäste über meinen Fahrstil beschweren.
Mache ich was verkehrt oder ist das "normal"?
Probier mal "Bi_degressiv" an der Bremsachse in den Einstellungen. Da müsste er oben rum sanfter bremsen. Oder die Stiefel ausziehen, dann hat man mehr Gefühl im Fuß
Abstandhalterin schrieb:
Gibt es neue Bedienungsmöglichkeiten für das Logitech G27? Das hat ja am Lenkrad selber sechs statt zwei Knöpfe, was z. B. für Blinker und weitere Funktionen die Chance eröffnet.
Gruss Janine
Normal schon. Wie gesagt, was an Knöpfen existiert wird auch erkannt. Probleme gibts derzeit nur bei´m Steuerkreuz. Oder aber wir übersehen da einfach was. Evtl kann M/R mal was dazu schreiben.
MAN-Power
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 26.04.09
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 13:13
Federspeicher ist der Fachausdruck für Feststellbremse bzw. Parkbremse. Nachdem das im Bus auch ein Hebel ist, kommt es gut, wenn man den Schaltknüppel dafür verwenden kann
OK, werd ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!
EHST
Anzahl der Beiträge : 62 Anmeldedatum : 20.02.11 Alter : 40
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 13:19
MAN-Power schrieb:
Federspeicher ist der Fachausdruck für Feststellbremse bzw. Parkbremse. Nachdem das im Bus auch ein Hebel ist, kommt es gut, wenn man den Schaltknüppel dafür verwenden kann
OK, werd ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!
Aaah, das macht Sinn. Habe leider nicht so den technischen durchblick bei Busen, aber man lernt ja nie aus. Im übrigen, liegt die Festellbremse bei mir auch am Schaltknauf, wird aber weichen müssen sobald der erste Schaltbus kommt. Wenn denn einer kommt
Besten Dank für die Aufklärung
Obi-Wan
Anzahl der Beiträge : 731 Anmeldedatum : 20.06.09 Alter : 38 Ort : Gelsenkirchen
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 13:25
MAN-Power schrieb:
Federspeicher ist der Fachausdruck für Feststellbremse bzw. Parkbremse. Nachdem das im Bus auch ein Hebel ist, kommt es gut, wenn man den Schaltknüppel dafür verwenden kann
Gute Idee... Zumal ich bei meinem Lenkrad auch den Schaltknüppel von Rechts nach Links umbauen kann...
BS2011
Anzahl der Beiträge : 23 Anmeldedatum : 18.02.11
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 16:30
@EHST: Danke, bei mir läuft nun alles.
Wer auch ein zusätzliches Steuerkreuz hat, kann versuchen, das über den Hardwaretreiber zu konfigurieren. Bei mir gehts nun.
busfreak
Anzahl der Beiträge : 514 Anmeldedatum : 19.08.09 Alter : 28 Ort : Bernstein
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 17:08
Habe da auch noch ne Frage zum Lenkrad: Als primäres Lenkrad verwende ich das Logitech Driving Force GT, welche astrein mit OMSI funktioniert. Als 2. Lenkrad hab ich so ein Billigteil angeschlossen, von welchem ich eigentlich nur ein Pedal zwecks Mikrofontaster nutzen will. Das Problem an der ganzen Sache ist nun, dass das die Pedale als kombinierte Pedale erkannt werden, also gemeinsam nur eine Achse haben. Wenn ich jetzt auf ein Pedal den Befehl "Kupplung" lege, hört man dauern so ein komisches Pfeifen, da ja die Achse immer auf 50% ist, solange man kein Pedal betätigt. Kann man das irgendwie softwaretechnisch umgehen? Wenn nicht, dann klebe ich einfach ein Pedal nieder, sodass ich dann 0% habe
ChrisHB
Anzahl der Beiträge : 191 Anmeldedatum : 10.01.11 Ort : Bremen
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 17:28
Ich kann mein G25 nicht so konfigurieren, wie es hier beschrieben ist. Bei mir liegt Bremse und Gas auf Slider 1 und nicht getrennt auf zwei verschiedenen Achsen. Habe auch schon in der Systemsteuerung getestet, ob es mit den kombinierten Pedalen zu tun hat, aber dem ist nicht so.
Läuft aber an sich sehr gut, nur die Bremse ist seeeehr empfindlich.
MAN-Power
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 26.04.09
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 17:33
Du musst im Logitech-Profiler das Häckchen bei kombinierte Achsen oder so wegklicken, dann sind Gas und Bremse getrennt.
EHST
Anzahl der Beiträge : 62 Anmeldedatum : 20.02.11 Alter : 40
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 17:37
ChrisHB schrieb:
Ich kann mein G25 nicht so konfigurieren, wie es hier beschrieben ist. Bei mir liegt Bremse und Gas auf Slider 1 und nicht getrennt auf zwei verschiedenen Achsen. Habe auch schon in der Systemsteuerung getestet, ob es mit den kombinierten Pedalen zu tun hat, aber dem ist nicht so.
Läuft aber an sich sehr gut, nur die Bremse ist seeeehr empfindlich.
Guckst du hier
Edit: zu langsam
ChrisHB
Anzahl der Beiträge : 191 Anmeldedatum : 10.01.11 Ort : Bremen
Thema: Re: Konfigurieren von Lenkrädern So 20 Feb - 19:19
Ihr habt meinen Beitrag schon komplett gelesen, oder?
Ich schrieb ja bereits: "Habe auch schon in der Systemsteuerung getestet, ob es mit den kombinierten Pedalen zu tun hat, aber dem ist nicht so"