Anzahl der Beiträge : 296 Anmeldedatum : 17.07.09 Ort : Wien, Österreich
Thema: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 10:44
Ikarus 415 v1.1
Hier findet ihr den offiziellen, legalen Download des Ikarus 415 in der verbesserten Version 1.1. This is the official, approved download of the Ikarus 415, updated version 1.1.
Autor des Modells / Model Author: Neutral Konvertierung für OMSI / OMSI conversion: dgufoplast
Anzahl der Beiträge : 79 Anmeldedatum : 19.04.11 Alter : 28 Ort : Wien
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 10:51
Was ist bei V1.1 verändert worden?
alphastrike
Anzahl der Beiträge : 33 Anmeldedatum : 06.03.11 Alter : 58 Ort : Zwickau
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 11:52
Hallo,
in erster Linie fällt, positiver Weise, auf, das das Lenkrad nicht mehr den Tacho verdeckt, sodas man auch in den 30iger Zonen nun auf der sicheren Seite sein kann. Der Innenraum macht einen guten Eindruck. Sieht irgendwie sehr sauber und aufgeräumt aus!? Sehr schön finde ich den Türtaster, der alle 3 Türen auf einmal öffnet/schließt. Leider kenne ich nicht den Unterschied zwischen den IK und den IK ZF, der im Busmenü angeboten wird (wird wohl getriebetechnisch irgendetwas sein?).
Leider kommen auch wieder die Fehlermeldungen, die einige o3d Dateien nicht lesen kann. Also wieder die Dateien suchen und umbenennen (sind wohl knapp 30?). Wobei die 31 sich sehr hartnäckig versteckt. Habe alle Fehler bis auf einen reduziert. Ach ja, die Matrix Anzeige funktioniert nicht, vielleicht ist das ja der eine Fehler, Bin im Moment etwas frustriert und suche erst nach dem 2. Becher Kaffee weiter.
krtz07
Anzahl der Beiträge : 413 Anmeldedatum : 10.09.09 Alter : 39 Ort : Philadelphia PA
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 12:08
Asides from it being legal, what has changed between version 1.0 and 1.1?
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 12:16
Bild :
Und immer o3d fehler
Sonst ist der Bus sehr Gut bis auf Fahrerplatz viel zu Dunkel !!!!
Marc1972
Anzahl der Beiträge : 807 Anmeldedatum : 23.02.11 Alter : 52 Ort : Magdeburg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 12:21
- veränderte Annax, nicht nur aufgelegt, sondern eingebaut - Glanzeffekt auf allen Scheiben - Sound geändert (angepaßter SD200er mit Türschließsignal vom Auslösen bis zum Schließen aller Türen [in Ungarn so üblich]) in zwei Getriebevarianten (ZF und noch was)
Wichtig: Die alte Version muß vollständig gelöscht werden und der DL enthält nur den 415, nicht den 416 mit den anderen Scheibenwischern.
Habe leider nur einen Screen mit SBN-Repaint:
Zu dem o3d-Fehler wegen ungarischer Schriftzeichen sage ich jetzt nichts mehr. Das habe ich jetzt so oft erklärt, daß ich schon Fransen am Mund habe.
WEBfan19
Anzahl der Beiträge : 143 Anmeldedatum : 26.06.10 Alter : 29 Ort : Wilhelmshaven
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 12:33
AntiVir verweigert mir den Zugriff auf die Datei. Gibt es noch ein anderes Mirror? ( Hab kein Bock alles umzustellen )
benkda01
Anzahl der Beiträge : 296 Anmeldedatum : 17.07.09 Ort : Wien, Österreich
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 12:55
Marc1972 schrieb:
Wichtig: Die alte Version muß vollständig gelöscht werden und der DL enthält nur den 415, nicht den 416 mit den anderen Scheibenwischern.
Ich glaube, du verwechselst da irgendetwas... Der Ikarus 416 ist eine Version für die USA und ist im Downloadpaket sicher nicht vorhanden.
Beim Bus mit den anderen Scheibenwischern und der neueren Front handelt es sich auch um 415er! Die alte Front besitzen in der Realität lediglich einige wenige Busse aus der Prototypserie.
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:01
Welche Buchstaben muss ich alle Umändern ?
ő é ő 0 Wie muss ich die Umändern ??? ( in o e ö 0 ) so ? Und welche Buchstaben noch ?
Muss ich die auch im model_ Dateien ändern ? oder nur die o3d. Dateien ?
Pandemik
Anzahl der Beiträge : 124 Anmeldedatum : 12.07.11 Alter : 41 Ort : Eitorf
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:05
Mit ö is da nix also eo und ich glaub son komisches r, und ja die must du auch in der cfg ändern
phillip
Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 27 Ort : Luth. Wittenberg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:12
Kann jemand die Datein nicht einfach hochladen? Oder Verstößt das gegen das Urheberrecht?
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:14
Ja super Idee ...
Marc1972
Anzahl der Beiträge : 807 Anmeldedatum : 23.02.11 Alter : 52 Ort : Magdeburg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:24
Also nochmal: ein o mit zwei Strichelchen drüber, ändern in ein o. In der cfg verwandelt der Editor dieses o mit zwei Strichelchen in ein o mit Rundzeichen (wellenförmiger Kringel) drüber, auch dieses ändern in ein normales o. Der Konflikt besteht da, wo die Dateien mit dem Doppelbetonungszeichen auftreten, aber in der cfg nicht als solche auftauchen. Dann sucht sich OMSI dumm und dämlich, weil weder OMSI noch deutsche Rechner wirklich was mit diesem ungarischen Schriftzeichen anfangen können. Und zwar betrifft das nur das "o mit den zwei Strichelchen". In den Modell- und Sounddateien.
Das "r mit dem Haken" ist ein tschechisches Schriftzeichen und macht bei diesem Modell keine Probleme.
Die übrigen Buchstaben mit Apostroph werden richtig dargestellt und auch im Editor richtig angezeigt. Deshalb machen sie keine Probleme.
benkda01: Ich hatte das irgendwo so aufgeschnappt, daß man den 416 nennt. Oder ich habe da nur was falsches gelesen oder mich verlesen. Oder das bezog sich nur darauf, daß der mit den Scheibenwischern "wie beim 416" nicht dabei ist - mißverstanden. Aber gut, daß Du es nochmal klarstellst. Jedenfalls fehlt die andere Frontform.
Rigas Satiksme
Anzahl der Beiträge : 9 Anmeldedatum : 28.09.11 Ort : Riga,Latvia
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:41
What improvments does this version has?
Yufa
Anzahl der Beiträge : 2066 Anmeldedatum : 27.02.11 Ort : Offenbach
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 13:41
Wäre trotzdem mal eine gute Sache wenn jemand eine international kompatible Version daraus macht. Kann ja nicht sein das jeder User erst mal in den Dateien herum fummeln muss.
Marc1972
Anzahl der Beiträge : 807 Anmeldedatum : 23.02.11 Alter : 52 Ort : Magdeburg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 15:04
Na gut, ich sehe schon ihr seid alle leicht überfordert damit, drei Buchstaben zu ändern. Es wäre nett, wenn man sich vor dem Reinkopieren die Sache wenigstens mal anschaut. Mit diesem Update spricht der IK415 deutsch mit Euch und knallt Euch keine Fehler mehr um die Ohren. Einfach nach Vehicles kopieren. Überschreibung zulassen.
Zuletzt von Marc1972 am So 4 Dez - 19:12 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 15:51
Vielen Vielen Vielen Dank dafür. Ich gucke mir Dateien mal was du da geändert hast
InfraFürth
Anzahl der Beiträge : 143 Anmeldedatum : 19.04.11 Alter : 45 Ort : Fürth
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 15:51
Ich würde mir ja mal wünschen, das bei dem Bus die Innenanzeige fähig ist die nächste Haltestelle anzuzeigen. Naja man kann nicht alles haben.
phillip
Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 27 Ort : Luth. Wittenberg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 15:52
Danke Marc. Ich hatte mich versucht und bin gescheitert. Vielen Vielen Dank fürs Uppen!
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 16:04
irgendwie kommt immer noch eine Fehlermeldung !
Marc1972
Anzahl der Beiträge : 807 Anmeldedatum : 23.02.11 Alter : 52 Ort : Magdeburg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 16:12
Irgendwie kommt Fehlermeldung!!! Welche genau? Wenn ich was falsch gemacht habe und das ausbessern soll, muß ich das schon wissen. Kompletten Bus nochmal neu installiert und dann das Update drüber gezogen?
phillip
Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 27 Ort : Luth. Wittenberg
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 16:15
Also bei mir kommen 2. Habe auch den Bus nochmal neu eingefügt und dann dein update drüber. Es kommt wenn ich den Bus auswähle einmal cant not read the o3d file. nach dem setzten des Busses kommt die gleiche Meldung nochmal. Das wars dann mit Fehlermeldungen.
Bus2011
Anzahl der Beiträge : 642 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 30
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 16:19
Ja genau die habe ich auch !
Wagen 1031
Anzahl der Beiträge : 68 Anmeldedatum : 28.08.11 Alter : 33 Ort : HH Bergedorf
Thema: Re: Ikarus 415 v1.1 Di 29 Nov - 16:35
Bus2011 schrieb:
Ja genau die habe ich auch !
Ich bekomme auch die meldung ABER er fährt und leuft!!!
Und danke das es in übersetzt wurde für deutsche Rechner fanke