Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Tram Addon Di 8 Nov - 7:01
bin total im tram-fieber, da hab ich einfach mal (berliner) tram objekte gebaut.
Achtung: Beta-Version!!! Um die Beta-Version endlich wegzubekommen, müsste mir einer ein Reales Modell einer Tram geben im Blender-Format (.blend) oder jemand müsste mir die Spurbreite sagen. Jetzt ist es einfach nur zum anschauen und nicht Real vom abstand her. Hatte nicht jemand mal eine KT4D gebaut??? Die würde jetzt echt passen.
Zuletzt von BlackEye am Di 8 Nov - 12:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Felix (Keyway)
Anzahl der Beiträge : 609 Anmeldedatum : 12.05.11 Alter : 27 Ort : Hamburg
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 8:17
Hallo,
Wirst du auch noch Kreuzungen mit Abiegemöglichkeiten für die Tram bauen? Gefällt mir .
-Felix
M8D-NF
Anzahl der Beiträge : 99 Anmeldedatum : 03.06.11 Alter : 29 Ort : Essen
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 10:03
Ja,
Das sieht ja super aus. Die Spurweite müsste so im Bereich von 1433 bis 1435 mm sein.
Aber so ein schöner Straßenbahnwagen wäre jetzt echt geil. Nur was mir auffällt im 3. Bild: entweder ist die spurweite zu groß oder die Bahn fährt nicht genau in der Mitte.
Lg's Fabian
BlackEye
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 10:09
Abbiegemöglichkeiten kommen dazu
die (s-bahn xD) fährt mittig, aber wie gesagt, ich wusste die spurbreite nicht, hab irgendwas mit 2m
Mfg Fabian
MAN-Power
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 26.04.09
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 10:38
Mal eine Frage, da ich mich mit diesem Thema auch schon auseinandergesetzt habe: Hast du es hinbekommen, dass der Zug hinter dem Bus anhält? Denn das war der Knackpunkt bei meinem Test vor einigen Monaten, dass zwar bis auf 3 km/h abgebremst wurde, aber bei kompletten Stillstand des Busses vor dem Zug dieser dann ganz langsam rangefahren ist und eine Kollision auslöste, dass beide in die Luft geflogen sind.
Sind diese Schienen-Splines fix in die Straße verbaut (ein Spline) oder hast du entsprechende Schienen-Splines einfach in die Straße versenkt? (Tippe mal eher auf letzteres)
BlackEye
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 10:42
xDDDD, vlt war deine pathbreite zu klein
Diebaer
Anzahl der Beiträge : 127 Anmeldedatum : 02.03.11 Alter : 50 Ort : Berlin-Friedrichshagen (am Nordufer des Müggelsee)
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 10:45
BlackEye schrieb:
Abbiegemöglichkeiten kommen dazu
die (s-bahn xD) fährt mittig, aber wie gesagt, ich wusste die spurbreite nicht, hab irgendwas mit 2m
Mfg Fabian
Hallöchen.
Nee, Standard ist 1435 mm, es gibt aber auch Betriebe, die haben etwas breiter (sehr gering breiter) oder weniger (Erfurt, Gera usw.).
Da Omsi aber in Berlin ist, solltest du 1435 mm nehmen, was die Berliner S-Bahn auch hat.
Wenn du da was zum testen hast, immer her damit, als Ex-Tramfahrer hier in Berlin, Teste ich sehr gerne.
Vor allem, wenn die Straßenbahnen hast wie den T6/A2, KT4D und KT4Dt (eventuell noch Te, Tz und TDE).
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:11
danke an alle die helfen konnten
die tram könnte ich natürlich auch bauen, wollte die gt6n machen, hatte aber keine passenden bilder. (beim mir fährt leider auch nur der bus)
n guten anfang hat der vor mir gemacht, aber meine schienen sind in den straßen xP (man merkt die schienen auch wenn man bus fährt)
westlink
Anzahl der Beiträge : 27 Anmeldedatum : 01.04.11 Alter : 42 Ort : Zürich
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:13
Sieht ja wirklich super aus. Weiter so!
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 38 Ort : Staaken
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:18
BlackEye schrieb:
die tram könnte ich natürlich auch bauen, wollte die gt6n machen, hatte aber keine passenden bilder. (beim mir fährt leider auch nur der bus)
berlin-straba.de oder mit dem X11/ M11 nach Schöneweide und du kannst die GT6N "in freier Wildbahn" erlegen. Die Spurweite etc. sollte aber doch bekannt sein bzw. simpel zu recherchieren...
Lukas S.
Anzahl der Beiträge : 277 Anmeldedatum : 28.04.09
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:25
MAN-Power schrieb:
Mal eine Frage, da ich mich mit diesem Thema auch schon auseinandergesetzt habe: Hast du es hinbekommen, dass der Zug hinter dem Bus anhält? Denn das war der Knackpunkt bei meinem Test vor einigen Monaten, dass zwar bis auf 3 km/h abgebremst wurde, aber bei kompletten Stillstand des Busses vor dem Zug dieser dann ganz langsam rangefahren ist und eine Kollision auslöste, dass beide in die Luft geflogen sind.
Sind diese Schienen-Splines fix in die Straße verbaut (ein Spline) oder hast du entsprechende Schienen-Splines einfach in die Straße versenkt? (Tippe mal eher auf letzteres)
Hallo
Wenn das letzte der Fall sein würde, dann ginge das nicht, die KI gibt nicht acht auf Path die einfach verlegt wurden!
MfG
BlackEye
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:31
oder sagen wir es so, als ich mit dem bus da stand, dann stand ich auf 2 Path´s, einmal autopath und zugpath
Zitat :
Die Spurweite etc. sollte aber doch bekannt sein bzw. simpel zu recherchieren...
google hat nix über die spurbreite erzählt, hat sich aber auch erledigt
Zitat :
berlin-straba.de oder mit dem X11/ M11 nach Schöneweide und du kannst die GT6N "in freier Wildbahn" erlegen.
ich brauch nur in meine alte heimat Hohenschönhausen fahren, da hab ich die M4 usw. (manchmal sehe ich auch die Flexity)
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 38 Ort : Staaken
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:38
BlackEye schrieb:
google hat nix über die spurbreite erzählt, hat sich aber auch erledigt
Verzeihung, aber das ist eine absolute Falschinfo. Im Wikipedia-Artikel ist die Spurweite bereits im dritten Satz erwähnt (z.B.).
BlackEye schrieb:
ich brauch nur in meine alte heimat Hohenschönhausen fahren, da hab ich die M4 usw. (manchmal sehe ich auch die Flexity)
Schöneweide war nur ein nahes und schnell zu erreichendes Beispiel. GT6N fahren bekanntlich auch in München. Die ersten Serienfahrzeuge der langen ER-Flexitys sind übrigens grade in der Auslieferung. 8002, 8003 und 8005 sind bisher in Berlin.
BlackEye
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:47
was für infos naja, hat sich ja grad alles erledigt, trotzdem danke^^
JensV
Anzahl der Beiträge : 289 Anmeldedatum : 14.02.11 Alter : 56 Ort : Dresden
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 11:58
@BlackEye: Die Regelspurweite der Bahn (DB) beträgt 1.435 mm also etwa 1,43m. Ca. 2m ist doch etwas herb zu breit. Bei den Straßenbahnen variiert das etwas. Es gibt Städte die annähernd die Regelspur nutzen, aber es gibt auch schmalere Spurweiten für Straßenbahnen.
BlackEye
Anzahl der Beiträge : 356 Anmeldedatum : 05.05.11 Alter : 29 Ort : Berlin, Lichterfelde
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 12:01
hat sich schon geklärt (sollte das im 1. reply wohl durchstreichen xD)
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 38 Ort : Staaken
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 12:04
JensV schrieb:
@BlackEye: Die Regelspurweite der Bahn (DB) beträgt 1.435 mm also etwa 1,43m. Ca. 2m ist doch etwas herb zu breit. Bei den Straßenbahnen variiert das etwas. Es gibt Städte die annähernd die Regelspur nutzen, aber es gibt auch schmalere Spurweiten für Straßenbahnen.
In Berlin verwendet die älteste Straßenbahn Deutschlands 1435mm Spurweite. Lediglich die nur auf einem kurzen Stück Berliner Stadtgebiet benutzende SRS (Linie 88) benutzt die Meterspur (1000mm Breite).
Yufa
Anzahl der Beiträge : 2066 Anmeldedatum : 27.02.11 Ort : Offenbach
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 13:52
Die Gleise sind sehr gut, hatte geplant zwar auch welche zu machen aber du warst schneller. Die Haltestelle ist naja Geschmackssache, ich bevorzuge da lieber meine Bahnsteigtexturen, wenn du mir sagst wie du dir die Pflasterung im Bereich der Haltestelle vorstellst kann ich dir sogar passende Texturen bauen.
Evtl. solltest du eine Version ohne diese Leuchten anbieten, die Dinger empfinde ich eher als störend ;-)
Edit: Da ich es gerade nicht im Readme finde: Hast du die Genehmigung die Originalen Omsi-Texturen mit zu liefern? Weil ich habe die Genehmigung unter Auflagen bekommen und von den Auflagen sehe ich hier bei dir keine Erfüllt (Namensnennung und das M-R Software für dieses Addon keinen Support übernimmt...)?
felix01
Anzahl der Beiträge : 566 Anmeldedatum : 03.03.11 Alter : 28 Ort : Fichtenwalde (nahe Potsdam)
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 16:30
@Yufa: Wäre das nicht fast Erbsenzählerei? Immerhin müssten dann sämtliche Maps und Sceneryobjects aus dem Verkehr gezogen werden, da sie großteils auch MR-Texturen enthalten?
Yufa
Anzahl der Beiträge : 2066 Anmeldedatum : 27.02.11 Ort : Offenbach
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 16:45
hmmm die Maps selber enthalten keine Originaldateien. (soweit mir bekannt) Und addons wie Simplestreet kopieren die Texturen direkt von bestehenden Omsi-Verzeichniss in den Texturenordner wo sie diese brauchen. Es ist nur ein allgemeiner Tipp, Marcel zu fragen kosten nichts außer 5 Minuten Zeit und man ist da mit auf der sicheren Seite. Würde ich Erbsenzählerei betreiben hätte ich den Link bereits entfernt, aber ich selber sehe jetzt keinen großartigen Grund da zu. Wobei er halt wirklich Marcel fragen sollte... ;-) (Hätte ich als Moderator geschrieben wäre mein Text auch Blau und nicht Schwarz.)
felix01
Anzahl der Beiträge : 566 Anmeldedatum : 03.03.11 Alter : 28 Ort : Fichtenwalde (nahe Potsdam)
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 17:00
ÜBERZEUGT!
Ich nehme meine Anschuldigungen gegenüber den Mod-Autoren in allen Punkten zurück
T.J 2000
Anzahl der Beiträge : 238 Anmeldedatum : 31.07.11 Alter : 33 Ort : Zur zeit in Atlanta...
Thema: Re: Tram Addon Di 8 Nov - 19:51
Das sind mal ganz schöne Objekte ! Hut ab
Lg T.J 2000
Diebaer
Anzahl der Beiträge : 127 Anmeldedatum : 02.03.11 Alter : 50 Ort : Berlin-Friedrichshagen (am Nordufer des Müggelsee)
Thema: Re: Tram Addon Mi 9 Nov - 14:53
BlackEye schrieb:
hat sich schon geklärt (sollte das im 1. reply wohl durchstreichen xD)
Was hat sich Erledigt? Machste nicht mehr weiter?
Technische Zeichnungen vom Te + Be, Tz + Bz und TDE + BDE habe ich hier und würde zu Omsi besser passen, weil ja eigentlich das Jahr 1988 gilt. (wenn du diese haben möchtest und diese Bauen möchtest, müssen wir per PN da was einfallen lassen bzw. an dioe Erbauer von Pro Train 37, Tram Berlin-Köpenick wenden, die auch noch mehr haben an Technischen Daten, wie Motorleistung usw.)
GT6N (zr oder er) habe ich leider nicht.
Und dir nochmals den Hinweis, Berlin und die Standard Spurbreite ist 1435 mm.
GLG.....................Diebaer
Felix (Keyway)
Anzahl der Beiträge : 609 Anmeldedatum : 12.05.11 Alter : 27 Ort : Hamburg
Thema: Re: Tram Addon Mi 9 Nov - 16:08
Mir fällt gerade ein, da war ja noch jemand mit einem Tram-Addon am Werkeln: