Ist die Verpackung am Anfang auch die, die offiziell beim Verkauf benutzt wird?
Euro2010
Anzahl der Beiträge : 304 Anmeldedatum : 13.08.10 Alter : 28 Ort : Osnabrück
Thema: Re: OMSI Video 4 Sa 11 Dez - 23:48
könnte sein oder ? Sieht jedenfalls klasse aus.
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 27 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: OMSI Video 4 Sa 11 Dez - 23:50
So, Liste an Dingen, die mich extrem stören:
- Übermäßiges Ruckeln aufm Kopfsteinflaster - Sound der 2. Tür scheint von vorne zu kommen o_O - Sounds vom SD 202 knacken (!!!) - Hupsound ist schlecht, finde ich - Ist der Übergang zwischen den Kamerasichten am FAP jetzt nicht mehr da oder nur ausgeschaltet worden?
Soweit erstmal. Beschleunigen die Doppeldecker tatsächlich so schnell? Da kommen die BSAG-Busse von heute glaube ich nicht dran^^
Zaleger
Anzahl der Beiträge : 29 Anmeldedatum : 24.06.09 Alter : 28 Ort : Bayern
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 0:26
Wo ich mir das Video zum 3ten mal angeschaut hab is mir aufgefallen dass da wer hinterm Steuer sitzt Das mit der Uniform gefällt mir irgendwie.
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 0:29
Hallo allerseits!
Also erstmal VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN NETTEN WORTE!!!!!! Ich würde dazu viel lieber viel mehr schreiben als weiter unten zu den Kritikpunkten, weil die positiven Antworten auch sehr viel häufiger waren - aber was soll ich dazu schreiben? Es freut uns natürlich, euch eine Freude zu machen!
ABER: nun etwas zu den weniger netten Worten, vor allem von Jannik mal wieder! Erstmal vor allem an Jannik und seine Liste, die mich schon ziemlich nervt - und zwar aus genau einem Grund: deine Kritikpunkte sind alle dergestalt, dass du anscheinend noch nie in unseren Bussen gesessen hast - oder?
- der Hupsound vom Bus IST SO. Alles andere fändest du vieleicht besser, wär aber unrealistisch. Also warum? - der SD202-Sound ist sowas von real, realer gehts nicht, was bitteschön sollen wir denn DA noch verändern?!?!?!? Den Kommentar, der Sound sei zu überarbeiten, ist glattweg eine Unverschämtheit. Ich darf das sagen, denn Rüdiger hat den Sound gemacht, ich verteidige ihn sozusagen hiermit im Sinne des Nutzers, der ich ja auch bin. Es soll hier keine Beweihräucherung sein. Ich kann daraus nur ableiten, dass du noch nie in deinem Leben in einem D gesessen hast. - das Klappern aufm Kopfsteinpflaster ist ORIGINALES KLAPPERN VOM SD202 IN ALT-LÜBARS!!!!! Das haben jetzt schon mehrere kritisiert - das IST aber so, da können wir nix für! Und heutige Busse sind noch weit schlimmer! Das ist auch nicht schlimm und braucht dich nicht wahnsinnig machen. - der Übergang zwischen den Sichten ist SELBSTVERSTÄNDLICH wechselbar. (also weich oder hart - auch wenn weich "cooler" wirkt, ist es unpraktisch, weshalb ich das immer auf hart einstelle) - die Beschleunigung der Doppeldecker ist ganz normal, ein Doppeldecker ist ja (leer) kaum schwerer als ein Eindecker (natürlich ohne Gelenk)
Die meisten anderen Kritikpunkte lassen sich relativ einfach übern Kamm scheren :
entweder stimmen wir euch zu, werden es aber aus Zeit- und Fleißgründen nicht mehr verändern (Form der AI-Menschen, die nicht wir gebaut haben, Animationen derselben, die bereits sch***eschwer zu programmieren ist, wobei der Begriff "Zombie" einen natürlich sehr freut, wenn man bereits Tage Arbeit darein gesteckt hat - aber ich gebe jedem in dieser Hinsicht recht: wirklich gute Animationen sind weit jenseits dessen, was wir zu leisten in der Lage sind und wozu wir auch Lust haben - da stimm ich auch Hetfield zu: das ist eben nur Beiwerk), dazu zählen natürlich auch der Spalt über der Tür, der fehlende Kassiertisch usw. des SD202 und auch die fehlende Rundumleuchte beim Polenten-Bulli - kein Wunder, wir sind ja auch nicht fertig!
oder aber es sind Dinge, die einfach nicht falsch SIND, z.B. besagtes Klappern. Das hab ich zwar seitens anderer Leute schon desöfteren als übertrieben bewertet gehört - aber es entspricht einfach der Wahrheit. Daran kann ich nix ändern - aber es wird auch nicht geändert, nur weil alle sagen, es sei übertrieben. Es bleibt so, wie es ist, und wen es stört, der kann gerne das Script anpassen!
und einige Dinge sind natürlich auch Einstellungssache, also z.B.: * (schon gesagt) Sichtübergänge weich oder hart * Dichte vom Verkehr (wobei das auch sehr auf die Performance schlägt!!) * Spiegelwiederholrate. Der aktuelle Modus ist aber die einzige Möglichkeit, mit heutigen Mitteln und gezeigtem Verkehr eine ordentliche Wiederholrate hinzukriegen. Man kann es auch so einstellen, dass die Spiegel allesamt aktualisiert werden, darunter leidet die Wiederholrate aber dann ziemlich deutlich!
Achja, noch eine kleine Ergänzung:
Ja, es wird ein paar mehr Autos geben bzw. gibt es schon:
* VW Golf * MB W123 * VW Bus T3 * MAN F90 (soweit ja shcon im Video sichtbar) und zwischenzeitlich dazugekommen: * Manta B SR * Citroen BX
Dabei wirds dann vmtl. bleiben, wir haben einfach nicht das Gefühl, dass es sich lohnt, noch mehr Autos einzubauen. Mit Lohnen meine ich hier: die Zeit, ein Auto zu bauen, ist ja nicht zu unterschätzen! Und die kann sinnvoller genutzt werden!
Zuletzt von Marcel Kuhnt am So 12 Dez - 0:42 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Euro2010
Anzahl der Beiträge : 304 Anmeldedatum : 13.08.10 Alter : 28 Ort : Osnabrück
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 0:37
Zu ViElE WöRtEr
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 1:04
Achja: ich hoffe, ihr habt die Vergleiche mit der Realität gezogen! Die entsprechenden Kanidaten werden sicher einige Unterschiede feststellen, da gibts aber drei mögliche Ursachen:
* noch nicht fertig (z.B. die Häuser auf der linken Seite der Klosterstr. ganz vorne, da fehlen noch zwei drei, vor "Florida" * damals anders (Spandau Arcarden gabs nicht, dafür den Güterbahnhof, andere Wasserpumpe anner Freudstr., "30 Zone" statt "30" usw.) * sooooooo genau gehts dann auch nicht (Einfamilienhäuser sehen natürlich selten zufälligerweise genauso aus wie unsere "Musterhäuser" Das gleiche gilt für die Pflanzen)
Blade
Anzahl der Beiträge : 593 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 37 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 2:10
Ein klasse Beitrag Marcel, vielen dank.
Tja, eine Fahrt auf Kopfsteinpflaster oder gar schlechten straßen muss man halt erlebt haben mit den alten Bussen .
Ihr habt echt eine Große Arbeit gemacht, da kann man nix sagen das ist einfach so. Mich wundert es ja schon wie ihr den Sound so Geil hin bekommen habt . Auch schön zu sehen ist der KI Verkehr mit Bussen, sowohl bei der Abfahrt in Staaken, als auch am Rathaus(konnte man ja noch sehen) .
Und mein Gefühl sagt mir das wir noch längst nicht alle Features und Möglichkeiten gesehen haben welche uns noch verheimlicht werden.
PS: Teilweise ists ja ganz schön eng, da bekommen ich ja schiss wenn mir ein Bus entgegen kommt^^
Oberkurbler
Anzahl der Beiträge : 27 Anmeldedatum : 22.05.09
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 2:23
hey specialists macht euch keine Gedanken... die Sounds sowie auch die Geschwindigkeitswiedergabe sind einfach nur klasse... bin früher ja auch schon öfter in den SD Modellen mitgefahren... auch der 92er mit dem super Lenkrad und dieser Klang... Fantastisch... macht weiter so und ihr werdet sicher nicht nur eine Hand voll Menschen auf dieser Welt glücklich machen... Beste Grüsse vom Oberkurbler...
Bene
Anzahl der Beiträge : 239 Anmeldedatum : 21.12.09 Ort : Bremerhaven
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 8:00
Erst mal zum Video:
Super gemacht. Es hat einfach Spaß gemacht das Video zukucken.
Zum Game:
Wie immer: Der Bus ist 100% realistisch. Und zu dem Kopfsteinpflaster: Ich finde, wenn man einmal rüberfährt, dann sollte es schon richtig klappern und rumsen. Auch wenn ich noch nie in einen SD oder gar D mitgefahren bin kann ich trotzdem sagen, dass es sehr realistisch ist. Was mir auch besonders gefällt ist die Szene, wo der Scheibenwischer reinigt. Einfach nur gut umgesetzt. Ich finde ebenfalls toll das, wenn die Fahrgäste nach hinten gehen, dass man das Getrampel hört. Hört man das beim SD eigentlich auch? Zu den Passanten selber: Für eure Verhältnisse einfach super geworden. Vorher waren die ja "nicht so gut". Die DVD-Box sieht auch klasse aus. Entschuldigt mich, wenn ich noch was vergessen habe.
LG Bene
Solaris Fan
Anzahl der Beiträge : 129 Anmeldedatum : 23.05.09 Alter : 30 Ort : Kassel
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 8:31
Jannik schrieb:
So, Liste an Dingen, die mich extrem stören:
- Übermäßiges Ruckeln aufm Kopfsteinflaster - Sound der 2. Tür scheint von vorne zu kommen o_O - Sounds vom SD 202 knacken (!!!) - Hupsound ist schlecht, finde ich - Ist der Übergang zwischen den Kamerasichten am FAP jetzt nicht mehr da oder nur ausgeschaltet worden?
Soweit erstmal. Beschleunigen die Doppeldecker tatsächlich so schnell? Da kommen die BSAG-Busse von heute glaube ich nicht dran^^
Vielleicht ist dein Lautsprechersystem, was knackt, weil bei mir knackt kein SD 202^^
th0m4z
Anzahl der Beiträge : 189 Anmeldedatum : 27.04.09 Alter : 31 Ort : Solingen
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 8:33
Erstmal: Riesen-Lob für diese Leistung, unglaublich, was zwei Leute hinkriegen können
Noch eine Frage zum letzten Video: Vielleicht ist es mir nicht aufgefallen, aber wie ist das Verhalten bei Schlaglöchern, vor allem soundmäßig. Rummst es dann noch stärker, als es das sowieso schon tut? Und bevor mich einige Leute hier anmachen: Ich kenne noch persönlich die Standard I und Standard II - Busse von MAN, v.a. die Standard II fuhren bei uns als Eindecker-Obusse bis ins letzte Jahr im Regelverkehr.
LG
zavage
Anzahl der Beiträge : 1034 Anmeldedatum : 18.11.09 Ort : Bayern
Achja werden ein bis zwei Lenkräder offiziell von OMSI unterstützt? Ich würd mich sehrüber eine offizielle Untersützung des Logitech G25 freuen.
Cam
Anzahl der Beiträge : 432 Anmeldedatum : 26.06.09 Alter : 32 Ort : Bahretal
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 10:21
Auch etwas später von mir ein riesengroßes DANKE für dieses super mega geile Adventsgeschenk.
Tommy08
Anzahl der Beiträge : 455 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 43 Ort : Wien
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 10:27
Oh mein gott Ich kann nur eins sagen wow echt toll gemacht euer Video Freue mich aufs Spiel,denn wer ned Omsi hat ist selber schuld ;)mfg tommy
Citaro BHV
Anzahl der Beiträge : 754 Anmeldedatum : 23.12.09
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 10:28
Tommy08 schrieb:
,denn wer ned Omsi hat ist selber schuld ;)mfg tommy
Ist gut.
Cam
Anzahl der Beiträge : 432 Anmeldedatum : 26.06.09 Alter : 32 Ort : Bahretal
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 10:48
Das witzige an der Sache mit dem Video ist ja, ca. 1-2 Tage vorher hatte ich auch meinen ersten OMSI-Traum und dieser handelte von einem neuen Video Nur kamen da auch Gelenkbusse vor worauf wir in OMSI ja leider etwas länger warten müssen.
PS: Vllt kommt ja mit dem Gelenkbus Addon auch eine Erweiterung des Pkw- bzw Lkw-Fahrzeugparks , aber ich schweife ab und falle in Spekulationen und mache andere wieder heiß
Jack Bauer
Anzahl der Beiträge : 120 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 37 Ort : Hamburg
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 11:02
Solaris Fan schrieb:
Jannik schrieb:
So, Liste an Dingen, die mich extrem stören:
- Übermäßiges Ruckeln aufm Kopfsteinflaster - Sound der 2. Tür scheint von vorne zu kommen o_O - Sounds vom SD 202 knacken (!!!) - Hupsound ist schlecht, finde ich - Ist der Übergang zwischen den Kamerasichten am FAP jetzt nicht mehr da oder nur ausgeschaltet worden?
Soweit erstmal. Beschleunigen die Doppeldecker tatsächlich so schnell? Da kommen die BSAG-Busse von heute glaube ich nicht dran^^
Vielleicht ist dein Lautsprechersystem, was knackt, weil bei mir knackt kein SD 202^^
Ne, also da hat Jannik schon recht. Bei mir knackt es auch hin und wieder. Könnte aber auch ein Codec-Problem sein. Wäre aber unwarscheinlich, da die anderen Sounds ja auch nicht knacken...
Solaris Fan
Anzahl der Beiträge : 129 Anmeldedatum : 23.05.09 Alter : 30 Ort : Kassel
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 11:16
Also, bei mir ist nichts
Cam
Anzahl der Beiträge : 432 Anmeldedatum : 26.06.09 Alter : 32 Ort : Bahretal
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 11:22
Was mir jetzt noch mit aufgefallen ist (oder auch nicht^^): Die in den Screens genuzten Schatteneffekte sind im Video nicht dabei, oder doch?
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 11:54
Nee, stimmt. Schlagen ja auch auf die Performance - und: wenn man dabei ein HD-Video aufzeichnet, wird die ja auch nicht besser!
MAN-Power
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 26.04.09
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 11:59
@Cam: Genau das war auch mein Gedanke, was ich mir noch wünschen würde.
Zu den bereits zuvor genannten Dinge muss ich sagen, dass ich das mit dem Seitenspiegel ebenfalls am störensten empfunden habe, aber das ist eben aufgrund von performancetechnischen Gründen - da würde ich gerne wissen, ob man es selbst konfigurieren und an die Hardware des eigenen Systems anpassen kann?!
Dann muss ich sagen, dass die Soundkulisse schon ein Meilenstein ist, den andere "Simulatoren" erst mal erreichen müssen. Die Anführungsstriche deshalb, weil alles bisherige im Vergleich zu OMSI kein Simulator ist.
Zu den Passanten: Es stimmt zwar, dass diese etwas klobig wirken, sind aber für das primäre Spielvergnügen nur am Rande der Bedeutung und deswegen voll OK. Sie bewegen sich soweit sehr schön (kann Marcel verstehen, dass das eine Menge Arbeit war) und sind optisch bis auf die Armstellung sehr gelungen. Sollten diese editierbar sein, so kann man sich ja bei Zeiten mal spielen, ob man sie besser hinbekommt.
Abschließend muss ich noch sagen: Marcel, du fährst wie eine gesenkte Sau mit dem Bus Der Kavalierstart an der Ampel hat doch etwas zu spritzig für einen Doppeldecker gewirkt! Aber bei der Umsetzung der Holprigkeit der Straßen bin ich ganz bei euch! Ich finde es ebenfalls sehr realistisch und toll, dass auch das Bremsquietschen so gut umgesetzt wurde! Auch wenn es manche als störend empfinden würden, es gehört genau so und hört eben auch nicht auf! Für Kenner ein wahrer Traum!
Nichts desto trotz, bin ich wirklich schwer begeistert, was ihr auf die Beine gestellt habt und dieses 4. Video hat mich noch einmal mehr sprachlos gemacht!!!
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 12:01
Danke, danke!
Wobei diesmal Rüdiger gefahren ist! (außer das Ablegen vom D von außen, das hab ich gemacht, das hamwa später reingeschnitten! )
Noch zu davor:
Das (ganz leichte!) knacken im D-Sound: tchja, gute Frage, wo das herkommt... die Samples sind jedenfalls einwandfrei und die Einbindung in DirectX erfolgt ganz normal und unspektakulär. Vieleicht liegts am Rechner bei mir oder so, keine Ahnung. Warum das beim SD nicht so ist? Vieleicht liegt's daran, dass die Geräusche im Charakter anders sind, sodass man diese Fehlerchen nicht wahrnimmt...
Aber wie gesagt: die Samples sind in Ordnung!
Bene
Anzahl der Beiträge : 239 Anmeldedatum : 21.12.09 Ort : Bremerhaven
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 12:03
Jannik schrieb:
So, Liste an Dingen, die mich extrem stören:
-(1) Übermäßiges Ruckeln aufm Kopfsteinflaster -(2)Sound der 2. Tür scheint von vorne zu kommen o_O -(3) Sounds vom SD 202 knacken (!!!) -(4) Hupsound ist schlecht, finde ich - Ist der Übergang zwischen den Kamerasichten am FAP jetzt nicht mehr da oder nur ausgeschaltet worden?
Soweit erstmal. Beschleunigen die Doppeldecker tatsächlich so schnell? Da kommen die BSAG-Busse von heute glaube ich nicht dran^^
1: Ich denke mal das Marcel und Rüdiger das so programmiert habe wie auch im Original. 2: Das der Sound gleich ist, ist denke ich egal, weil der Sound ja gut ist. 3: Bei mir knackt der Sound auch. Da muss ich Jannik wirklich recht geben. 4: Ich finde, dass der ein bisschen zu laut ist, aber Marcel und Rüdiger wissen es besser als ich.
Was ich auch noch geil finde, ist bei 3:59, wo das Lich über der Tür angeht. Das sieht bei Nacht bestimmt gut aus.
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 38 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: OMSI Video 4 So 12 Dez - 12:04
Achja, noch zum Stereoeffekt der Türsounds - auch das war bloß Unwissenheit: sämtliche "Türantriebe" beim SD200 sind hinter der Dreierbank neben dem Fahrer. Also hörst du da auch alle drei Türgeräusche - so simpel kann eine Erklärung sein!