Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Sa 30 Mai - 15:09
Wesley schrieb:
JJTesch schrieb:
Eine Demo zu Pfingsten wäre doch ein netter Zeitvertreib um die Drei Freien Tage rumzukriegen. Echt genial. Sabber sabber
Träum weiter.
Wär aber schön
Desrupter
Anzahl der Beiträge : 116 Anmeldedatum : 25.04.09 Ort : Herne NRW
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Sa 30 Mai - 15:16
Das sieht genial aus.. Weiter so
mfg Desrupter
knaste10
Anzahl der Beiträge : 3 Anmeldedatum : 31.05.09 Alter : 50 Ort : Essen
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! So 31 Mai - 19:52
Mir fehlen die Worte ... einfach super
Als nicht Berliner hab ich aber mal eine Frage, warum wird nach dem Fahrgastwechsel auf die mittlere Fahrspur gewechselt? Ist die rechte Spur nicht zum durchgehenden befahren gedacht oder ist das nur um die Features im Video besser darzustellen?
Gruß Stefan
N8wach3
Anzahl der Beiträge : 42 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 44 Ort : 12101 Berlin
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! So 31 Mai - 20:00
Ich denke mal, die mittlere Fahrspur wird benutzt, weil in der realität die rechte Spur von parkenden Autos genutzt wird. Ob es in der fertigen Version von Omsi auch so ist, kann ich dir aber nicht sagen.
knaste10
Anzahl der Beiträge : 3 Anmeldedatum : 31.05.09 Alter : 50 Ort : Essen
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mo 1 Jun - 8:19
Alles klar, das ist nachvollziehbar.
Dachte erst das es eine Busspur ist, so wie wir sie uns in Essen wünschen würden
Gruß Stefan
Thomas_H
Anzahl der Beiträge : 1 Anmeldedatum : 01.06.09
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mo 1 Jun - 13:39
Also ich ahbe ja schon so einiges an Simulationen gesehen. Außerdem bin ich der Webmaster vom offizellen Euro Truck Simulator Forum für Deutschland, Schweiz und Österreich. Aber das was Ihr beiden da geschaffen habtist einfach SUPER!
Auch aus der Trainz Community sind mir Eure Projekte bekannt, wenn ich mich nicht irre. Großes Kompliment!
Beste Grüße
Thomas
Citarofan
Anzahl der Beiträge : 18 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Sofia, Bulgarien
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mo 1 Jun - 21:14
Einfach prima!Es hat mir alles super gefallen - Verkehr, Ampeln, Strassen, Gebaeuden...... Keep up the good work guys
Und wenn der Gelenkbus fuers Spiel erscheint, waere das das beste Bussimulator
Gast Gast
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 14:32
Hi, das Video ist einfach GGGGEEEEEIIIIILLLL
Grüsse madmax
UndergroundBerlin
Anzahl der Beiträge : 11 Anmeldedatum : 27.04.09
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 14:57
Der absolute Hammer! Echt jetzt... Das ist so eine geile Arbeit die ihr da leistet! Ich bin echt baf! Ich hab mir das Video mit meinem Headset angeguckt und das war so geil ey! Mit dem Surround sound! Kanns nicht mehr erwarten bis das Spiel rauskommt denn langsam muss mal wieder was in meinem Spieleschrank rein...
Viel Glück noch beim Bauen!
Viele Grüße, Chris
KiroKai
Anzahl der Beiträge : 247 Anmeldedatum : 27.05.09 Ort : Bielefeld
Thema: Re: OMSI-Demo Video Nr. 2! Di 2 Jun - 15:10
Also ich muss auch sagen: Das Video ist total top!!!
Man konnte einfach alles so realistisch sehen: den (teilweise ziemlich frechen) KL-Verkehr, der sich interaktiv an den Bus anpasst (zum Beispiel an den Stellen 4:17, 5:50 & 8:42 im Video) , sogar eine Busampel (9:10) und ein frei bedienbares IBIS-Gerät (1:23)
Aber ein paar Fragen bleiben noch offen:
1. Wird es andere Busse im Verkehr geben? (Es könnten ja zum Beispiel auch ein SD 202 sein, wie wär's? Oder ist das zu aufwendig?)
2. Warum habt ihr eigentlich nie auf die Hintertür geachtet? Ihr habt sie einfach immer zu gemacht, ganz ohne zu gucken, ob noch Passagiere aussteigen wollten. Oder habe ich das nur übersehen?
3. In gewisser Form zu Frage 2: Wird man durch zu frühes Schließen der Türen auch Fahrgäste in der Tür einklemmen können? Das wäre realistisch ( und bestimmt lustig!! )
4. Wird man einen Effekt haben, wenn man die Türen während sie zum Beispiel schließen wieder öffnet, oder umgekehrt? Ich weiß nicht genau, wie das bei alten Bussen so ist (schließlich bin ich in eine Zeit von Citaros und Lion's Citys geboren worden ), aber wenn man zum Beispiel bei einem Citaro die Türen, während sie öffnen, wieder schließt, also noch mal auf den Türknopf drückt, dann wird daraus eine lustige Türen-Aufschlag-Nummer oder Unendlich-langsame-Türen-Partie. Da die Pneumatik à la Mercedes-Benz doppelten Druck auf die Türenöffnen-/-schließtaste gar nicht vertragen kann, gehen die Türen dann unendlich langsam wieder auf/zu oder schlagen total auf/zu. Meistens hängen sie erst eine Sekunde ohne Bewegung, um dann mit umso mehr Druck aufzuschlagen. Ich weiß halt nur nicht, ob das bei alten MANs auch so ist, oder ob es bei den besser funktioniert. Lange Rede, kurzer Sinn: Sind sich unregelmäßig bewegende Türen in OMSI möglich? Dann wäre OMSI der erste Simulator, den ich kenne, bei dem das möglich ist! (Also mache ich mir wohl besser keine zu großen Hoffnungen, oder?)
Ich denke jedenfalls, dass OMSI der beste Bus-Simulator sein wird (und dass bestimmt viele Jahre bleiben wird!), und ich warte ebenfalls mit Hochspannung auf die End-Verkaufsversion!
P.S.: Ich wüsste allerdings auch gerne, mit was für einem PC ihr, Rüdiger und Marcel, denn das Video gedreht habt. Ob wohl 512 MB RAM ausreichen? Und eine ATI RADEON 7500 ist ja auch nicht gerade die stärkste Grafikkarte... Oder benötigt OMSI ähnlich wie der Bus-Simulator 2009 gar keine so starken Systemvorraussetzungen?
N8wach3
Anzahl der Beiträge : 42 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 44 Ort : 12101 Berlin
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 15:23
Zitat :
1. Wird es andere Busse im Verkehr geben? (Es könnten ja zum Beispiel auch ein SD 202 sein, wie wär's? Oder ist das zu aufwendig?)
Manchmal hilft es die FAQ zu lesen, hier ein kleiner Auszug
Welche Fahrzeuge werden in OMSI enthalten sein?
Grundsätzlich stellt unsere Fahrzeugauswahl einen groben Querschnitt durch den (West-) Berliner Omnibusfuhrpark der 80er und frühen 90er Jahre dar. Enthalten sein werden unter anderem die MAN-Doppeldecker SD 200 und SD 202. An Eindecker und Gelenkbusse ist ebenfalls gedacht, aber konkrete Angaben können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht machen.
Gibt es Straßenverkehr, Fußgänger und Fahrgäste und begegnen einem auch andere Busse?
Ja, begleitender Straßenverkehr ist vorhanden, Fußgänger ebenfalls. Fahrgäste steigen ein und aus bzw. nehmen im Bus Platz. AI-Busse wird es ebenfalls geben.
Unter dem Link hier findest du vielleicht weitere Antworten, zu deinen Fragen
Zuletzt von N8wach3 am Di 2 Jun - 16:14 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Rüdiger Hülsmann Admin
Anzahl der Beiträge : 1204 Anmeldedatum : 25.04.09 Alter : 38 Ort : Potsdam-West, Berlin-Mariendorf
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 16:09
Zu 1: Keine Sorge, der SD am Anfang des Videos ist bereits ein AI-Bus (wäre bei der Perspektive auch etwas schwierig zu steuern gewesen )
Zu 2: Berliner Busse haben automatische Ausstiegstüren. Beim Ziehen der Türfreigabe wird die Haltestellenbremse gesetzt und (bei Haltewunsch) die Hintertür geöffnet. Die Tür schließt etwa 3 s nachdem der letzte Fahrgast die Kontaktstufe am Ausstieg verlassen hat automatisch. Selbst schließen kann man die Tür also nicht. Üblicherweise kontrolliert man vor Abfahrt schon noch, ob sich keine Personen mehr im Türbereich befinden, aber sobald die Türkontrolllampe erloschen und die Haltestellenbremse wieder aufgelöst ist, sollte eigentlich alles in Butter sein. Zumindest in OMSI. Gut zu sehen im zweiten Video bei 9:00. Da wurde die Türfreigabe zurückgenommen, aber das Schließen nicht abgewartet und gegen die noch aktive Haltestellenbremse versucht anzufahren. Das hat der Fahrer auch schnell eingesehen und beim kurzen Blick in den Innenspiegel sieht man, wie die Hintertür schließt
Zu 3: Das ist zur Zeit (noch) nicht möglich. Sobald man einen Türflügel schließt, steigen Fahrgäste dort auch nicht mehr ein, insofern würde man es momentan kaum schaffen, jemanden einzuklemmen.
Zu 4: Siehe Link zum Wünsche-Forum. Die Drucklufttüren beim SD lassen sich problemlos reversieren, wenn man während des Schließens nochmal den Türtaster drückt. Entsprechend der Türphysik wird der Türflügel dann natürlich erst abgebremst und dann in die umgekehrte Richtung beschleunigt. Lustige Tür-Mätzchen neuerer Busse sind nahezu uneingeschränkt scriptbar, das langsame erneute Öffnen wäre also durchaus programmierbar.
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 17:13
KiroKai schrieb:
Ich wüsste allerdings auch gerne, mit was für einem PC ihr, Rüdiger und Marcel, denn das Video gedreht habt. Ob wohl 512 MB RAM ausreichen? Und eine ATI RADEON 7500 ist ja auch nicht gerade die stärkste Grafikkarte... Oder benötigt OMSI ähnlich wie der Bus-Simulator 2009 gar keine so starken Systemvorraussetzungen?
Da hätte ich jetzt auch gerne mal eine Antwort drauf...
Marcel Kuhnt Admin
Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 37 Ort : Berlin-Spandau
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Di 2 Jun - 17:49
*) Zuerst die Antwort auf die letzte Frage:
es handelt sich um die Highend-Renderfarm, die ich hier betreibe. Also: man nehme zwei Gefrierschränke und platziere dort... ;-)
Nein, im Ernst:
AMD 64 X2 Dual Core 6000+, 2GB Ram, NVIDIA GeForce 8800 GTS 512. Das ganze hat ein kleines Sümmchen gekostet, aber das war ja auch Anfang 2008 - wie der aktuelle Preis hierfür ist, weiß ich nicht... aber nicht vergessen: Fraps musste ja auch noch laufen... und vieleicht findet sich noch die eine oder andere Optimierungsmöglichkeit, auch wenn ich damit nicht rechne...
*) Hintertür: ja, das hat ja Rüdiger schon geschrieben: ich fahre nach Gehör: Wenn der Sound der Hintertür samt zuklappen ertönt und darauf die Haltestellenbremse sich lösen lässt, kann man losfahren... ;-)
*) Türphysik: weil das Rüdiger nur im Halbsatz schreibt: Omsi hat ne Türphysik! Richtig so mit auftretender Schließkraft, die die Tür beschleunigt und gegen den Anschlag hauen lässt mit folgendem gedämpften Stoß!
*) Mittelspur: ja, das andere ist eine Parkspur. Man kann natürlich fahren, wie man will, aber später werden da geparkte Autos stehen und ich mach's deshalb schon aus Gewohnheit so... ;-)
*) Demo zu Pfingsten... öhm...! *ggg* 2010...? *ggg* (NICHT ERNST NEHMEN, nicht dass ich nächstes Jahr Anfragen kriege...! ;-) )
*) Menschen/Türen/Sitzplätze: das wird natürlich Thema im SDK sein... es ist grundsätzlich so, dass es Sitz- und Stehplätze gibt und ein Netz aus Laufpfaden. Vorm Einsteigen suchen sie sich einen Platz im Bus (wenn es nämlich keinen gibt, steigen sie gar nicht erst ein). Die Menschen suchen sich vorm Einsteigen den nächstgelegenen Eingang und betreten dort den Bus. Dann laufen sie entlang der Pfade bis zu dem Pfadpunkt, der dem Sitzplatz am nächsten ist und "ploppen" auf den Sitzplatz (jaja, ginge auch aufwändiger...! ;-) ). Wenn die aussteigen machen die es einfach so, dass die drücken, in dem Moment, wo sie aufstehen - somit kann es durchaus passieren, dass 2m vor der Haltestelle noch eine Person aufsteht und dann drückenderweise bis zum Ausgang läuft... was ja nicht ganz unrealistisch ist. Aber - nein - es gibt bisher keine Personen, die auf dem Trittblech (modern: Lichtschranke) stehen und somit das Schließen aus versehen verhindern, bis zum durch den Lautsprecher ein typisch Berlinerisches "WENNSE NISCH AUSSER TÜR JEHN, KANN ICK NISCH LOSFAHN!!! ICK HAB ßEIT!!!" ausruft... ;-)
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mi 3 Jun - 12:19
heißt das, dass mit Omsi frühestens 2010 zu rechen ist??? Bitte nicht!
Driver3737
Anzahl der Beiträge : 689 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Dresden
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mi 3 Jun - 12:34
Zitat :
NICHT ERNST NEHMEN
und von einem anderen Thread:
Zitat :
Also, ihr könnt gerne zweihunderdreiundvierzigtausendneunhundertsiebenunddreißig mal fragen, wann Omsi rauskommt... das stört uns nicht - wir können die Frage halt nur nicht beantworten (wir wüssten es auch gerne...)
Beides von Marcel Kuhnt
Driver3737
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mi 3 Jun - 12:37
jaja, ist ja schon gut, es sah nur danach aus, dass es erst weit nach Pfingsten '10 rauskommt, ist ja auch egal, hauptsache, es kommt bald
Fabi
Anzahl der Beiträge : 1120 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Norddeutschland
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mi 3 Jun - 14:40
Jannik schrieb:
jaja, ist ja schon gut, es sah nur danach aus, dass es erst weit nach Pfingsten '10 rauskommt, ist ja auch egal, hauptsache, es kommt bald
Auch wenn ich nicht zum Bauteam gehöre, würde ich schon sagen, dass mit OmSi erst frühestens im nächsten Jahr zu rechnen ist. Das schließe ich daraus, dass sich die Entwickler noch einiges vorgenommen haben und es ja nur zwei Entwickler sind, die nicht jeden Tag rund um die Uhr daran arbeiten.
Also stell dich mal auf 2010 ein - denn bedenke mal wie lange Rüdiger und Marcel schon an OmSi sitzen: seit 2007
Dieser Beitrag soll jetzt nicht heissen, dass die Entwickler lahm sind - ich denke nur realistisch
JJTesch
Anzahl der Beiträge : 50 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 43 Ort : Ex Berliner lebe jetzt in Hamburg
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Mi 3 Jun - 19:35
*) Demo zu Pfingsten... öhm...! *ggg* 2010...? *ggg* (NICHT ERNST NEHMEN, nicht dass ich nächstes Jahr Anfragen kriege...! ;-) )
War ja auch nur so ne Idee das man die Runde aus dem Video drehen könnte. Weihnachten 2011 is auch gut.
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 13:07
JJTesch schrieb:
Weihnachten 2011 is auch gut.
Das ist n bissle zu spät, meine Meinung nach...
KiroKai
Anzahl der Beiträge : 247 Anmeldedatum : 27.05.09 Ort : Bielefeld
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 13:19
Jannik schrieb:
JJTesch schrieb:
Weihnachten 2011 is auch gut.
Das ist n bissle zu spät, meine Meinung nach...
Ja, das fände ich auch ein bisschen spät, zumindest für eine erste Demo. Die Vollversion sollte so lange nicht releast werden, bis sie wirklich fertig ist. Das darf, finde ich, auch noch bis 2011 oder so dauern. Aber bitte vorher (wie wär's mit Weihnachten 2009?) eine Demo releasen! Das Material aus dem ersten oder zweiten Video würde mir echt locker reichen (zumindest für eine Demo ), das wäre echt cool!
Jannik
Anzahl der Beiträge : 1175 Anmeldedatum : 17.05.09 Alter : 25 Ort : Bremen, Germany
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 13:47
KiroKai schrieb:
Jannik schrieb:
JJTesch schrieb:
Weihnachten 2011 is auch gut.
Das ist n bissle zu spät, meine Meinung nach...
Ja, das fände ich auch ein bisschen spät, zumindest für eine erste Demo. Die Vollversion sollte so lange nicht releast werden, bis sie wirklich fertig ist. Das darf, finde ich, auch noch bis 2011 oder so dauern. Aber bitte vorher (wie wär's mit Weihnachten 2009?) eine Demo releasen! Das Material aus dem ersten oder zweiten Video würde mir echt locker reichen (zumindest für eine Demo ), das wäre echt cool!
Auf jeden Fall würde das die Wartezeit überbrücken, auch wenn nur ein Paar Funktionen da sind, aber man HAT erstmal was. Das würde mir zu mindest ersteinmal reichen, aber die Demo sollte schnellstmöglichst rauskommen, ist doch irgendwie klar^^
Jannik
Driver3737
Anzahl der Beiträge : 689 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Dresden
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 13:56
Sorry für Offtopic. Meiner Meinung kann es auch in 1-2 Jahren kommen, denn kennt ihr Rig´n´Roll? Angefangen mit der Entwicklung: 2004 Release: Immer noch nicht draußen, sie wurde etliche Male verschoben(seit 07), nun ist es vorgesehen das es dieses Jahr erscheint. Grund: An mehreren Simulatoren gearbeitet. (Also mit Lenkrad, Pedale usw.) Für mich sahen die Gameplay Videos von Juni 2007 auch schon so aus als würde es in ein paar Monaten kommen, aber es ist halt noch nicht draußen.
2Topic: In dem Video sah man ja eine Busampel, doch sie hatte nur ein Zeichen. Wird es auch so eine Busampel geben? |A| also Anfo |-| so zu sagen Rot |.| Gelb ||| Grün
Driver3737
KiroKai
Anzahl der Beiträge : 247 Anmeldedatum : 27.05.09 Ort : Bielefeld
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 14:04
Jannik schrieb:
KiroKai schrieb:
Jannik schrieb:
JJTesch schrieb:
Weihnachten 2011 is auch gut.
Das ist n bissle zu spät, meine Meinung nach...
Ja, das fände ich auch ein bisschen spät, zumindest für eine erste Demo. Die Vollversion sollte so lange nicht releast werden, bis sie wirklich fertig ist. Das darf, finde ich, auch noch bis 2011 oder so dauern. Aber bitte vorher (wie wär's mit Weihnachten 2009?) eine Demo releasen! Das Material aus dem ersten oder zweiten Video würde mir echt locker reichen (zumindest für eine Demo ), das wäre echt cool!
Auf jeden Fall würde das die Wartezeit überbrücken, auch wenn nur ein Paar Funktionen da sind, aber man HAT erstmal was. Das würde mir zu mindest ersteinmal reichen, aber die Demo sollte schnellstmöglichst rauskommen, ist doch irgendwie klar^^
Jannik
Ja, das meine ich auch. Hauptsache, man kann die Wartezeit überbrücken! (Aber natürlich liegt die Entscheidung, wann eine Demo erscheint immer bei den Entwicklern Also: warten, warten, warten...
Zuletzt von KiroKai am Do 4 Jun - 14:07 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
N8wach3
Anzahl der Beiträge : 42 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 44 Ort : 12101 Berlin
Thema: Re: Das 2. OMSI-Demovideo ist online! Do 4 Jun - 14:06
Ihr und eure Demo^^ Ich kann euch aber verstehen, ich bin selber sehr ungeduldig und würde OMSI am liebsten sofort spielen. Ich würde aber nicht mit einer Demo rechnen, immerhin ist dies ein Mehraufwand an Arbeit. Man müßte spezielle Spielinhalte rausnehmen, wie den Mapeditor und verschiedene Gebäude. Außerdem würden sich vielleicht auch einige mit der Demo zufrieden geben und die Releaseversion von OMSI gar nicht mehr kaufen, andere sind vielleicht so "pfiffig" und stellen das Spiel für sich selbst fertig (dank der offenen Architektur von OMSI) und würden ebenfalls auf den Kauf von OMSI verzichten. Selbst wenn es eine Demo geben wird, würde ich nicht in absehbarer Zeit damit rechnen. Dies ist meine persönliche Meinung und ich kann mich natürlich auch irren.