Ich habe bisher immer nur mitgelesen, aber jetzt muss ich doch mal was sagen, denn gerade hab ich ein interessantes Programm Namens CityEngine entdeckt. Damit lassen sich offenbar in kurzer Zeit und ohne viel Aufwand ganze Städte generieren und sogar echte Städte nachbilden und dann in diverse 3D-Programme exportieren. Ich kenne mich mit der Materie nicht wirklich gut aus, aber wenn man das irgendwie mit OMSI zusammenbringen würde, hätten wir in nullkommanichts ganz Deutschland nachgebaut und den wohl besten Fahrsimulator, den man sich vorstellen kann... Für Blender soll's wohl auch noch einen anderen City Generator geben.
Wie gesagt, wäre cool, wenn einer der sich damit auskennt seine Meinung oder vielmehr "Prognose" dazu abgeben könnte.
Linie 4206
Anzahl der Beiträge : 9 Anmeldedatum : 20.02.11
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 16:05
OK. Also ich muss sagen, dass das einer der geilsten Programme ist die ich je gesehen habe. Das wäre dann wirklich nicht mehr viel aufwand...
Zane
Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 16:10
Ich vermute die Qualität entspricht einer verbesserten Version von Google Earth 3D (oder was das war). Schön zum Surfen, allerdings nix fürs fahren, da müssten bessere Texturen ran. Allerdings nur eine Prognose, da die Dinge eigentlich nicht so einfach sind, wies klingen mag.
Fabi
Anzahl der Beiträge : 1120 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Norddeutschland
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 16:40
Nunja, die Texturen wären dann ja kein Problem mehr. Das Problem ist ja eher der Nachbau der Häuser, an Texturen kommt jeder mit ner normalen Kamrea ran. Ich werde es gleich mal austesten.
Zane
Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 16:42
Naja, ganze Städte bzw. fremde Städte wären da schon ein Problem, selbst mit Kamera
Sauerland
Anzahl der Beiträge : 1412 Anmeldedatum : 22.03.11
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:09
Na dann kauft mal schön! Der billigste: $299.00 und der teuerste: $6900.00 !!
Fabi
Anzahl der Beiträge : 1120 Anmeldedatum : 26.04.09 Ort : Norddeutschland
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:15
30 Tage Trial? Ein Straßennetz von Bremen habe ich nun schon in dem Programm drin. Mal schauen, wie ich das in Blender kriege.
Sauerland
Anzahl der Beiträge : 1412 Anmeldedatum : 22.03.11
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:17
Fabi schrieb:
30 Tage Trial? Ein Straßennetz von Bremen habe ich nun schon in dem Programm drin. Mal schauen, wie ich das in Blender kriege.
Sorry!
redviper
Anzahl der Beiträge : 3 Anmeldedatum : 10.04.11
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:20
Fabi schrieb:
Nunja, die Texturen wären dann ja kein Problem mehr. Das Problem ist ja eher der Nachbau der Häuser, an Texturen kommt jeder mit ner normalen Kamrea ran. Ich werde es gleich mal austesten.
Es gibt da anscheinend eine Anbindung an Google-Maps und noch nen anderen Anbieter für die Häuser. Die Frage ist, ob man das dann verbreiten darf.
Ventyres
Anzahl der Beiträge : 217 Anmeldedatum : 19.03.11 Alter : 34 Ort : Viersen
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:21
bei häusern sind wohl die texturen die größere arbeit als das bauen einer pappschachtel...
redviper
Anzahl der Beiträge : 3 Anmeldedatum : 10.04.11
Thema: Re: CityEngine So 10 Apr - 18:25
Die Texturen kämen dann ja auch von Google. Hier ein super Demo-Video vom Rotterdam-Nachbau:
Zuletzt von redviper am Mo 11 Apr - 16:56 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Sauerland
Anzahl der Beiträge : 1412 Anmeldedatum : 22.03.11
bei häusern sind wohl die texturen die größere arbeit als das bauen einer pappschachtel...
Jap. Das glaube ich auch.
Janniboy
Anzahl der Beiträge : 2837 Anmeldedatum : 09.02.10 Alter : 27 Ort : Koblenz
Thema: Re: CityEngine Mo 11 Apr - 13:08
Ich habe mich damit jetzt noch nicht beschäftigt, aber ich sehe ein Problem: Wenn man das in Blender importiert, dürfte es ja wohl ein großes Objekt sein, oder? Das in OMSI wird denke ich kaum gutgehen, da ja dann kein einziges Objekt mehr zur Entlastung des Rechners verschwinden kann.
Und wenn ich die Häuser einzeln aus Blender heraus exportiere, muss ich das im Mapeditor sowieso wieder zusammenfügen, und am besten alles noch an der richtigen Stelle...
Aber ich bin sehr daran interessiert, was die Leute sagen, die das eventuell mal ausprobieren möchten? Ich bin gespannt
Emil
Anzahl der Beiträge : 596 Anmeldedatum : 14.02.11
Thema: Re: CityEngine Mo 11 Apr - 14:54
Janniboy schrieb:
[..]Und wenn ich die Häuser einzeln aus Blender heraus exportiere, muss ich das im Mapeditor sowieso wieder zusammenfügen, und am besten alles noch an der richtigen Stelle... [..]
Das ist ja kein Problem: Einfach einzelne Häuser markieren, mit P->by Selection in ein eingenes Objekt überführen. Die Häuser an Position 0,0 verschieben, danach in OMSI importieren und die Ursprungsposition der Häuser eingeben.
Janniboy
Anzahl der Beiträge : 2837 Anmeldedatum : 09.02.10 Alter : 27 Ort : Koblenz
Thema: Re: CityEngine Mo 11 Apr - 15:38
Naja, ok, überzeugt
derMarvin
Anzahl der Beiträge : 996 Anmeldedatum : 03.11.10
Thema: Re: CityEngine Fr 13 Mai - 1:33
Ich habe zwar auch keine Ahnung davon, aber ich verfolge unter anderem mit Interesse die Arbeiten von 'BE-Software'. Er will eine Map vom/über den M85er auf die Beine stellen und hat wohl erfolgreich den berliner Hauptbahnhof aus Sketchup exportiert und in Omsi importiert(?).
Da es ja die andere Variante via CityEngine gibt, 3D-Modelle zu Erstellen/Exportieren/Importieren, kam mir gerade ein Gedanke . . . Aber Schritt für Schritt.
Janniboy schrieb:
Ich habe mich damit jetzt noch nicht beschäftigt, aber ich sehe ein Problem: Wenn man das in Blender importiert, dürfte es ja wohl ein großes Objekt sein, oder? Das in OMSI wird denke ich kaum gutgehen, da ja dann kein einziges Objekt mehr zur Entlastung des Rechners verschwinden kann.
Und wenn ich die Häuser einzeln aus Blender heraus exportiere, muss ich das im Mapeditor sowieso wieder zusammenfügen, und am besten alles noch an der richtigen Stelle...
Aber ich bin sehr daran interessiert, was die Leute sagen, die das eventuell mal ausprobieren möchten? Ich bin gespannt
Daraufhin . . .
Emil schrieb:
Das ist ja kein Problem: Einfach einzelne Häuser markieren, mit P->by Selection in ein eingenes Objekt überführen. Die Häuser an Position 0,0 verschieben, danach in OMSI importieren und die Ursprungsposition der Häuser eingeben.
Nun meine Frage/Hirngespinnste dazu: In Omsi werden die Kacheln, mit all deren platzierten Objekte, einzeln geladen, richtig oder falsch? Wenn ich mit der Vermutung richtig liege, kann man nicht die 3D-Inhalte von CityEngine in einer ganzen Omsi-Kachelgröße aus CityEngine exportieren und in Omsi 'inportieren', sodass die Vermutung von Janniboy, die durch Emil bestätigt wurde, minimiert werden kann?
Ich hoffe man versteht mich, wie ich es meine
pekel42
Anzahl der Beiträge : 330 Anmeldedatum : 29.06.10
Thema: Re: CityEngine Fr 13 Mai - 15:30
derMarvin schrieb:
Nun meine Frage/Hirngespinnste dazu: In Omsi werden die Kacheln, mit all deren platzierten Objekte, einzeln geladen, richtig oder falsch? Wenn ich mit der Vermutung richtig liege, kann man nicht die 3D-Inhalte von CityEngine in einer ganzen Omsi-Kachelgröße aus CityEngine exportieren und in Omsi 'inportieren', sodass die Vermutung von Janniboy, die durch Emil bestätigt wurde, minimiert werden kann?
Ich hoffe man versteht mich, wie ich es meine
Dan gäbe es aber schon mal das erste Problem: Man könnte dann nicht mehr von Pfad zu Pfad springen da das NUR auf Splines funktioniert! Die Lösung dafür wäre einfach die fehlenden Pfade auf den Objekten zu verlegen was dann aber wiederum ziemlich aufwendig wäre.
Zu den "Kachel-Objekten": Ich denke mal das dort OMSI trotzdem ziemlich pusten würde da ja die ganzen Texturen auf einen schlag geladen werden müssten. Bin mir aber da aber nicht sicher.
Lg pekel42
derMarvin
Anzahl der Beiträge : 996 Anmeldedatum : 03.11.10
Thema: Re: CityEngine Fr 13 Mai - 15:41
pekel42 schrieb:
Zu den "Kachel-Objekten": Ich denke mal das dort OMSI trotzdem ziemlich pusten würde da ja die ganzen Texturen auf einen schlag geladen werden müssten. Bin mir aber da aber nicht sicher.
Gut ausgedrückt Die Kacheln mit Objekten werden doch auch am Stück geladen. Mag sein das die eine oder andere Textur oder Objekt was länger zum Laden braucht, aber so ein großen Unterschied kann das nicht sein - denke ich jedenfalls.
Zu den Splines: Man kann diese doch auf den Objekten legen
Berliner93
Anzahl der Beiträge : 24 Anmeldedatum : 21.06.11
Thema: Re: CityEngine Mi 22 Jun - 15:24
Tolles Programm, aber ob man in 30 Tagen so einfach ne Stadt hochziehen kann...?
aber das Demovideo war schon mal sehr beeindruckend.