| Meine Mini Bus-Papierwelt | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:10 | |
|
Zuletzt von kurzer01 am Mi 26 Okt - 10:16 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Yufa

Anzahl der Beiträge : 2066 Anmeldedatum : 27.02.11 Ort : Offenbach
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:21 | |
| Einfach nur WOW. Wie lange brauchst du für solch ein Modell im Schnitt? |
|
 | |
Zane

Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:24 | |
| Haha, sehr schön  Das erinnert mich daran, als ich noch 11-13 war, da hatte ich exakt das gleiche gemacht, aber noch mit Loks dazu Schon deswegen find ichs klasse |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:30 | |
| - Yufa schrieb:
- Einfach nur WOW. Wie lange brauchst du für solch ein Modell im Schnitt?
Das kommt darauf an, was es für eine Werbung haben soll. Für ein normales Modell mit nur zwei blauen Streifen an der Front, an der Seite usw. brauche ich ca. ein halben Tag. Das ganze aufzeichnen dann kopieren, das die Karos weg gehen, dann bemalen, mit Werbung bestücken, dann Farbkopieren und ausschneiden und dann zusammen kleben. Wobei das Zeichnen gut und gerne mal 2-3 Std dauert. Für Modelle, die ich meinen Klassenkameraden gebastelt habe, habe ich fast 1 Tag gebraucht, weil einer Mal ne Quicksilver Werbung haben wollte der andere Werbung von Adidas usw. Aber sonderwünsche erfülle ich doch gerne - Zane schrieb:
- Haha, sehr schön
Das erinnert mich daran, als ich noch 11-13 war, da hatte ich exakt das gleiche gemacht, aber noch mit Loks dazu Schon deswegen find ichs klasse
Cool... Frag mich bloß nicht, wie ich auf die Idee zu Papierbussen gekommen bin... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Achja... 5 von meinen insgesamt 15 Modellen habe einen Unfall gehabt. aber sie sind immernoch bestandteil des Fuhrparks
Und dann liegen noch ca. 10 Schablonen inner Schublade, die darauf warten ausgeschnitten und geklebt zu werden |
|
 | |
Zane

Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
 | |
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | |
 | |
Zane

Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:55 | |
| Das kommt dann halt irgendwann, wenn man 16 is, da fliegt dann langsam das ganze Zeug raus, man wird eben älter, im nachhinein hätte man aber eventuell doch mal was aufheben sollen. Wegen dem Gelenk. Die Seiten des Balgs kannste doch doppelt/dreifach so lang machen und dann immer wieder in kleinen Stücken falten, dann sollte es gehen. Hoffe, das kam jetzt verständlich rüber. |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 17:58 | |
| Ja, das kam verständlich rüber aber ich habe auf meinem Block nicht soviel Platz. Eigentlich müsste jeder Faltelag irgendwie einzeln darauf gemalt werden. Ich hab ein DIN A4 Block (zur Info) Ich habe auch sowas ähnliches schon probiert. gescheitert ist´s am Platz |
|
 | |
Zane

Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 18:03 | |
| Es gibt in Bastelläden oder in solchen All-in-one-Shops oft solche großen Blöcke DIN A3 / DIN A2 ect. Das sind riesige Papierstücke, da haste Platz |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 18:09 | |
| Das Problem dabei ist, das die nich kariert sind |
|
 | |
Zane

Anzahl der Beiträge : 1192 Anmeldedatum : 23.03.11 Ort : Germany
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 18:53 | |
| Hmm, notfalls selbst karieren, mit Lineal und Bleistift  Oder du machst das Ganze in zwei Hälften, Vorderwagen und Hintern extra, den Balg dann zwischenkleben. |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 18:55 | |
| - Zane schrieb:
- Oder du machst das Ganze in zwei Hälften, Vorderwagen und Hintern extra, den Balg dann zwischenkleben.
Das wäre eine gute Idee... Muss ich mal ausprobieren. Aber ich weis nicht, was für ein Bus ich dafür nehmen soll... MB, MAN, Volvo... Ich hab keine Ahnung. Hey, aber das wichtigste fehlt ja noch. So en alter SD! Das wär doch was |
|
 | |
Audi

Anzahl der Beiträge : 238 Anmeldedatum : 16.07.11 Alter : 19 Ort : Wernersreuth bei Tirschenreuth, Bayern
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Di 25 Okt - 19:41 | |
| Ich mache schon seit Jahren sowas Ein kumpel aus Tir und ich malen eine Stadt auf Papier gemalt und am Boden verlegt. Irgendwann sind wir auf die Idee gekommen, am iPod bzw iPhone und eine iPad war auch dabei... Ampeln zu "bauen" also da gibt es ein Programm namens ebener lite das ist kostenlos und ist so gut wie das selbe wie die vollversion und da kann man dann Ampeln bauen Ach ja wir haben dann immer eine virtuelles busunternehmen das Geist "DELTA REISEN" und wir fahren dann mit vielen verschiedenen Bussen vom Berliner Doppeldecker bis hin zu mb Sprinter Stadt- und auch Überlandlinien Das ist irgendwie immer wieder schön zu spielen (wobei ich aber sowieso eher überlandbusse von Setra wie S315UL oder so mag. Die einzigen STADTBUSSE, die ich mag sind die alten Berliner Doppeldecker und der man nl und nicht zu vergessen der Solaris Urbino 12 u. 15) MfG Audi Edit: Mann ich hab wieder so ein Deutsch! |
|
 | |
Damian Schwichtenberg

Anzahl der Beiträge : 479 Anmeldedatum : 30.09.11 Alter : 19 Ort : Hagen (Stadtteil Haspe)
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 6:16 | |
| - Audi schrieb:
- ...Ach ja wir haben dann immer eine virtuelles busunternehmen das Geist "DELTA REISEN" und wir fahren dann mit vielen verschiedenen Bussen vom Berliner Doppeldecker bis hin zu mb Sprinter Stadt- und auch Überlandlinien ...
Erstmal ein bisschen Eigenwerbung , nech ?  Zum Projekt : Sieht echt gut aus , hast sicherlich lange gebraucht bis du sie fertiggestellt hast ... und sogar auf den Papierbussen ist ken Detail ausgelassen  Weiter so !  |
|
 | |
Phage

Anzahl der Beiträge : 29 Anmeldedatum : 28.12.09 Ort : Siegen
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 8:57 | |
| Gefällt mir prinzipiell sehr gut. Kritikpunkt: Alles was Schrift ist, wurde saumäßig hingeschmiert  Also insbesondere Zielanzeige und Kennzeichen. Da könntest du noch eine gedruckte Schrift besser simulieren. |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 10:14 | |
| - Damian Schwichtenberg schrieb:
Zum Projekt :
Sieht echt gut aus , hast sicherlich lange gebraucht bis du sie fertiggestellt hast ... und sogar auf den Papierbussen ist ken Detail ausgelassen Weiter so ! 
Danke. Bisher habe ich erst zwei wirklich gute Detailreiche Modelle gebastelt. - Phage schrieb:
- Gefällt mir prinzipiell sehr gut.
Danke - Phage schrieb:
- Kritikpunkt: Alles was Schrift ist, wurde saumäßig hingeschmiert

Ja, das ist halt meine Schrift. Ich weis [quote="Phage" Also insbesondere Zielanzeige und Kennzeichen. Da könntest du noch eine gedruckte Schrift besser simulieren. [/quote] hm... gute Idee. Probier ich gleich mal bei meinem nächsten Bus aus ___________________________________________________________________________________________________________ Wenn wir schon bei dem Thema "nächsten Bus" sind. Postet mal bitte vorschläge, welchen Solobus ich als nächstes Bauen könntel. Da ich irgendwie alle bauen will, aber mich nicht entscheiden kann, mit welchem ich anfangen soll. |
|
 | |
phillip

Anzahl der Beiträge : 508 Anmeldedatum : 22.07.11 Alter : 21 Ort : Luth. Wittenberg
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 10:39 | |
| Zum Projekt: Gutes Projekt. Ich hatte bis vor kurzem auch eine Papier-Modellsammlung. Die waren aber lange nicht so gut wie deine.(Bei mir gings um Feldbahnen...) Zum Bus:  So ein Midibus wäre doch mal was?! |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 10:47 | |
| hmmm... ok... der Bus wird ein bisschen schwierig, da er eine Motorhaube hat. Also das er vorne sowas wie eine Nase hat, wie der "Berghütten Bus" auf einem meiner Bilder. Aber ich will es versuchen EDIT zum Midibus: Nach ein paar Zeichenversuchen, habe ich gemerkt, das meine Zeichnung nicht wirklich dem Original ähnlich sieht. Zwar wäre so ein Midibus schon toll, aber ihn zu basteln ist wegen der Rundlichen Form der Motorhaube zu schwer. Soll heißen, das ich den Bus nicht bastle, da er einfach nicht schön aussieht. |
|
 | |
Marcel Kuhnt Admin

Anzahl der Beiträge : 3364 Anmeldedatum : 26.04.09 Alter : 33 Ort : Berlin-Spandau
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 11:10 | |
| Ah, wie nett! Schön zu sehen, dass das heute auch immernoch Leute machen! Damals hab ich sowas natürlich auch gerne gemacht. Da gabs noch die BVG-Bastelbögen (D + O405-Flughafenbus, SD + SL200, F87+F87, 480 (beige/rot)+480 (kristallblau/dunkelblau)...), die U-Bahnzüge auf 6er-Lego-Breite hochfotokopiert (farbe!! 3 DM die Kopie auf Karton!) und ruff auf die Lego-Drehgestelle!  Und Selbstbaubusse gabs natürlich auch! Z.B. eine Art Olympia-2000-Gelenkbus, weil mir das Wiking-Modell zu teuer war! Und natürlich den selbstbau-D mit aufklebbaren Banderolenwerbungen wie Lufthansa, "Festtux, den Kleber können sie vergessen!" und "·T·E·L·E·K·O·M·"...!  Das Gelenk damals übrigens aus gefaltetem Papier mit einem Draht am Boden, der beide Teile auf Zugkraft verband...!  Hab ich gerade neulich in den Keller gebracht, sonst hätte ich ja mal eben ein Foto reinstellen können... |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 11:24 | |
| - Marcel Kuhnt schrieb:
- Das Gelenk damals übrigens aus gefaltetem Papier mit einem Draht am Boden, der beide Teile auf Zugkraft verband...!

 Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht mit dem Draht und dem Gelenkbus. Jetzt sehe ich doch noch eine Möglichkeit meine Schönen Gelenkbusse mit Gelenk asuzustatten. Wenn ich es zeitlich heute noch schaffe, poste ich ein paar Bilder von meiner Idee. Ich finde solche Vorlagen auch schön und gut, allerdings kann man da nicht seine eigene Werbung oder ähnliches draufmalen. Das war mit ein Grund, wieso ich solche Busse angefangen habe zu Basteln
Zuletzt von kurzer01 am Mi 26 Okt - 16:01 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Foob

Anzahl der Beiträge : 1870 Anmeldedatum : 13.11.09
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 11:34 | |
| - phillip schrieb:
- Zum Projekt:
So ein Midibus wäre doch mal was?!
Sorry fürs Klugscheißen, aber es handelt sich da um einen Minibus  Minibus 6,0–7,5 m Midibus 8,0–10,5 m Solobus 10,6–12,0 m |
|
 | |
kurzer01
Anzahl der Beiträge : 318 Anmeldedatum : 21.07.11 Alter : 21 Ort : Baden-Baden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 11:41 | |
| Was ist dann das hier? (13.2 Meter)  |
|
 | |
Weser-Ems-Bus
Anzahl der Beiträge : 262 Anmeldedatum : 06.10.11 Ort : Norden
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 11:52 | |
| Boah sowas will ich auch haben (dann mach ich ein paar sachen dazu und dann siehts auch gut aus) |
|
 | |
Reinbus

Anzahl der Beiträge : 170 Anmeldedatum : 01.10.11 Ort : Berlin-Neukölln-Buckow
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 13:44 | |
| Die selbe Idee hatte ich auch,  deine Bilder sind spitze! |
|
 | |
Staakener
Anzahl der Beiträge : 2172 Anmeldedatum : 24.01.11 Alter : 32 Ort : Staaken
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt Mi 26 Okt - 13:58 | |
| - kurzer01 schrieb:
- Was ist dann das hier? (13.2 Meter)
Das ist ein Solobus (lang). Höchstlänge um die 15m. Danach kommt dann der Gelenkbus. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Meine Mini Bus-Papierwelt  | |
| |
|
 | |
| Meine Mini Bus-Papierwelt | |
|